Interview mit Frau Dausenau
Pervisum: Sie haben einmal die Schülerzeitung geleitet, warum und wie lange?
Frau Dausenau: Ein Jahr lang habe ich die Schülerzeitung geleitet, weil ich auch Deutschlehrerin bin. Aber leider konnte ich aus zeitlichen Gründen, da ich auch andere AGs leite, nicht so viele AGs leiten. Also musste ich eine abgeben.
Pervisum: Wissen Sie, warum unsere Schülerzeitung „Pervisum“ heißt?
Frau Dausenau: Ich habe es einmal in Erfahrung gebracht. Aber leider weiß ich es nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass es den Namen schon sehr lange gibt.
Pervisum: Sie leiten auch “Jugend forscht“. Warum und was interessiert Sie daran?
Frau Dausenau: Ich finde es schön, dass junge Leute tolle Ideen haben. Und ich möchte ihnen die Möglichkeit geben, diesen nachzugehen, und sie beim Forschen unterstützen.
Pervisum: Seit wann leiten Sie Jugend forscht?
Frau Dausenau: Seit Sommer 2012.
Pervisum: Können Sie uns ein paar Daten über „Jugend forscht“ geben, zum Beispiel, für wen es geeignet ist, worum es geht und so weiter.
Frau Dausenau: Für alle, die naturwissenschaftliches Interesse haben und kreativ sind. Aber man muss auch Disziplin haben und fleißig sein, denn wenn man nichts dafür tut, kann man auch nichts erreichen.
Pervisum: Seit wann unterrichten Sie an unserer Schule?
Frau Dausenau: Seit Februar 2012.
Pervisum: Was finden Sie gut an unserer Schule?
Frau Dausenau: Es gibt viele nette Lehrer und Schüler, es ist eine tolle Gemeinschaft.
Pervisum: Was würden Sie verbessern?
Frau Dausenau: Es wäre schön, wenn mehr Arbeitsmaterialien für Vertretungsstunden zur Verfügung stehen würden.
Pervisum: Was waren früher Ihre Lieblingsfächer?
Frau Dausenau: Deutsch, Biologie, Geschichte und Kunst.
Pervisum: Waren Sie früher die Beste in Deutsch und Biologie?
Frau Dausenau: In Biologie war ich die Beste. In Deutsch war ich gut, aber nicht die Beste.
Pervisum: Danke für das Interview!