Karneval in Bagolino

Im Rahmen eines 4-wöchigen Erasmus-Austauschs nach Brescia, Italien, durfte ich das jahrhundertealte Karnevalsfest in Bagolino miterleben. Mein erster Gedanke nach Ankunft vor Ort war: „Das muss ein wahrgewordener Fiebertraum sein“, denn für Außenstehende wirkt es auf den ersten Blick absurd, was sich in dem kleinen Dorf in den Bergen abspielt. Den besonders einzigartigen Teil der Bagolino-Traditionen stellen die Balarí dar.

IMG 20250410 WA0000

Die Balarí sind Tänzer, die an den Tagen von Montag 6 Uhr bis Dienstag 21 Uhr zu traditioneller Volksmusik vor den Häusern ihrer Freunden und Verwandten tanzen (die traditionelle Weise wäre es, dies ohne Pausen zu tun, es werden heutzutage jedoch Pausen eingelegt). Diesen Tanz lernen sie im Vorjahr auf einer speziellen Schule. Balarí sind ausschließlich männlich und ihr Alter variiert stark. Die außergewöhnliche Kleidung der Tänzer fällt einem direkt ins Auge. Die Hüte der Balarí sind vollständig mit rotem Band bedeckt. Auf ihrer linken Seite befinden sich viele bunte Schleifen aus verschiedenen Bändern. Da das Karnevalsfest anfangs eine Gesellschaftskritik darstellte, repräsentieren die Balarí die reicheren Bürger oder früher die Herrscher. Dies sieht man auch an den Aufnähungen der Hüte. Diese sind nämlich mit echtem Goldschmuck verziert. Traditionell sind es Schmuckstücke von weiblichen Verwandten (z.B. Mutter oder Schwester) des Balarís, der sie trägt. Das Gesicht der Balarí ist von einer Maske, die größtenteils weiß ist, jedoch auch einen schwarzen Bereich an den Augen und rote Lippen aufweist, verdeckt. Die restliche Kleidung besteht aus einem weißen Hemd mit schwarzer Krawatte, darüber ein schwarzes Jacket mit einer Schärpe und ein Schaal mit Fransen der eher wie ein Umhang wirkt, weißen Handschuhen, einer schwarzen ¾ Hose und handgemachten, langen, weißen, gestrickten Socken, sowie schwarzen Schuhen. Die schwarze Tracht, besonders die Hose, die Schärpe und die Ärmel des Jacketts, sind mit bunten Motiven bestickt. Besonders häufig sieht man Blumen. Den Gegensatz zu den Balarí, welche die Oberschicht repräsentieren, bilden die Maschér die Unterschicht ab. Die Maschér sind Menschen, die sich als alte Leute verkleiden. Sie werden Vecio (männlich) oder Vecia (weiblich) genannt. Die Kleidung besteht aus grotesken Gummimasken, Holzschuhen und Handschuhen. Die Frauen tragen lange schwarze Kleider und Kopftücher.

IMG 20250410 WA0001

Die Maschér laufen gebeugt und sind häufig mit einem Gehstock und einem Korb ausgestattet. Außerdem verstellen sie ihre Stimmen, sodass nicht klar wird, ob sich unter der Maske ein Mann oder eine Frau verbirgt. Nach der Tradition würden die Maschér durch die Stadt laufen und sich über die Besucher des Karnevals lustig machen und sie sogar berühren. Heutzutage ist diese Tradition meines Wissens nach ausgestorben und die Vermummten laufen nur noch durch die Stadt, um mit den Besuchern des Karnevals zu reden und Fotos zu machen. Die meisten Bewohner der Stadt sind auch verkleidet. Ihre Kostüme sind jedoch nicht zufällig gewählt, sondern sind den Kostümen der Maschér, obwohl sie keine Masken tragen, ziemlich ähnlich. Frauen tragen auch lange Kleider oder Röcke und Kopf- oder Halstücher mit bunten Blumenmustern. Männer tragen auch schwarze Kleidung, Halstücher mit Blumenmustern und meistens Hüte. Das Besonderste an den Kostümen der Einheimischen sind jedoch die Schuhe. Diese sind nämlich vollständig aus Holz und Leder gefertigt und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Dies sorgt dafür, dass man überall an den Straßen das Klackern der Schuhe hört, welches an das Geräusch, das Pferde beim Gehen machen, erinnert. Die Zeit auf diesem Karneval war für mich eine einzigartige Erfahrung, denn solch ein Karneval findet man sonst nirgendwo auf der Welt. Durch die abgelegene Berglage des Dorfes sind die Traditionen der Stadt fast unangetastet und unverändert geblieben. Auch Tourismus gibt es kaum und die Gemeinde würde ihr Fest für nichts auf der Welt verändern.

Elisabeth Hoffmann (10c)

veröffentlicht am 10.4.2025

Gründe, warum Deutschland der nächste Weltmeister wird

1. Grund : Die Stars: Florian Wirtz und Jamal Musiala können echte Allrounder sein. Erst dribbeln sie alle aus und dann passen oder flanken sie zu Tim Kleindienst oder Deniz Undav .

2. Grund: Die Verteidigung: Mit Rüdiger und Tah haben wir 2 echt starke Innenverteidiger. Sie erobern den Ball, passen nach außen und schon startet ein Angriff.

3. Grund: Der Sturm: Mit Tim Kleindienst hat Deutschland endlich wieder einen richtig kopfballstarken Mittelstürmer, der sauviele Tore schießt. Wir haben aber noch einen weiteren kopfballstarken Stürmer. Sein Name: Deniz Undav .

4. Grund: Die Erfahrenen: Joshua Kimmich ist seit Jahren einer der besten Spieler des FC Bayern. In der Nationalmannschaft ist er auch einer der Leader. Wenn wir hintenliegen, pusht er die ganze Mannschaft .

Reza Lehmann (5s)

veröffentlicht am 8.4.2025

Fußballfakten

Wechsel:

Kylian Mbappe --> Real Madrid

Ilkay Gündogan --> Manchester City

Maxi Beier --> BVB

Serhou Guirassy --> BVB

Waldemar Anton --> BVB

Michael Olise --> Bayern München

Hiroki Ito --> Bayern München

Dani Olmo --> Barcelona

Wilian Pacho --> PSG

Mathis de Light --> Manchester United

Ermedin Demirovi --> VFB Stuttgart

Jadon Sancho --> Manchester United

 

Spieler, die aufhören:

Toni Kroos

Spieler, die den DFB verlassen:

Thomas Müller, Ilkay Gündogan, Manuel Neuer, Toni Kroos

Wechsel:

Adrian Rabiot --> Olympique Marseille

Naby Keita ---> Hatayspor (Türkei)

AleixGarcia --> Leverkusen

Eric Dier --> Bayern

Xavi Simons --> RB Leipzig

Yan Couto --> BVB

Hugo Ekitike --> SGE

Palhinha --> Bayern

Hiroki Ito --> Bayern

Reza Lehmann (5s)

veröffentlicht am 18.9.2024

Disneyland in Paris

Heute bewerte ich den Freizeitpark Disneyland in Paris. Tipp: Wer nicht gespoilert werden will, scrollt weiter.
Wenn du in die Parkkontrolle fährst, erwarten dich Abbildungen von verschiedenen Disneyfiguren. Wenn du in das riesige Parkhaus fährst, wirst du pro Parkanlage wieder verschiedene Figuren auffinden. Wenn du dich dann in Richtung des Freizeitparks bewegst, wirst du mit einem circa zweihundert Meter langen Förderband zum Disneyland transportiert. Dort siehst du auch schon eine meiner Lieblingsaktionen: Einen riesigen Freefalltower mit dem Namen „The Hollywood Tower Hotel of Terror“. Danach begibst du dich zu einer Kreuzung, wo du dir aussuchen kannst, ob du nach links in die Disney Studios oder nach rechts in das Disneyland möchtest.
(Tipp: Um in die Disney Studios zu kommen, braucht man ein Extraticket.)
In den Disney-Studios befinden sich Sachen von z.B. Marvel.
Im Disneyland hingegen befinden sich Sachen wie z.B. Disney Prinzessinnen oder Märchen.
Ich persönlich finde, dass sich das Extra-Ticket für die Disney Studios sehr gelohnt hatte. Tatsächlich fand ich die Studios fast noch ein bisschen besser als das Disneyland.


Hier sind zum Schluss noch meine fünf besten und die meiner Meinung nach schlechteste Attraktionen.


Erstmal die besten
Platz 5: Big Thunder Mountain
Platz 4: Hyperspace Mountain
Platz 🥉: Spiderman Web Shooter
Platz 🥈: The Hoollywood Tower Hotel of Terror
Platz 🥇: Avengers Assembler Flight Force

Und die schlechteste Attraktion:
Platz 😭: Small Word
                         

Paul Wolf (6c)

Micky Maus 

Micky Maus wurde von Walt Disney und Ub Iwerks erschaffen. Micky ist eine Zeichentrickfiguren in Form einer anthropomorphen Maus -  was das ist? Fragt mich nicht... Micky ist eine weltbekannte Zeichentrickfigur. Man findet Micky auch häufig am Anfang von Disney-Filmen. Die ersten Micky Maus-Film entstanden 1929 in England und 1930 in Deutschland, aber seinen Ursprung hat Micky in England. Das Micky Maus-Magazin ist sehr beliebt, ebenso wie das Micky-Stofftier.

Emma Lubitz (5s)

veröffentlicht am 14.1.2025

Diensthundeführer wird gebissen und schwer verletzt

Die Hundehalterin habe die Hunde zunächst einfangen können, heißt es von der Polizei. Allerdings habe sich einer der beiden wieder losgerissen. Ein Diensthundeführer der Polizei in Koblenz habe dann versucht, das Tier wieder einzufangen. Dabei sei er von dem Hund gebissen und schwer verletzt worden, nach ersten Erkenntnissen vermutlich an der Hand und im Gesicht. Er werde momentan im Krankenhaus behandelt.Die Polizei musste den Hund nach eigenen Angaben noch vor Ort töten, um zu verhindern, dass er möglicherweise auch andere Menschen anfällt.

1

Emma Hüninghake (5b)

Veröffentlicht am 06.12.2023