Ist ChatGPT gut für Schüler oder nicht?

Vielleicht hast du schonmal von ChatGPT gehört, das ist ein KI-Modell, mit dem man chatten kann. Du kannst Fragen stellen, dir beim Schreiben helfen lassen oder dir Dinge erklären lassen. Manche Schüler finden es toll, andere nicht. Hier sind Gründe dafür und dagegen:
 
Drei Gründe, warum ChatGPT gut ist

1. Es hilft beim Lernen

Wenn Du etwas nicht verstehst, kann dir ChatGPT etwas erklären, ist also wie ein Nachhilfelehrer auf deinem Handy.

2. Du bekommst schnell Ideen

ChatGPT kann dir helfen, wenn du zum Beispiel einen Aufsatz schreiben sollst, aber weißt nicht, worüber.

3. Du lernst mit Technik umzugehen

Computer und Technik gehören heute einfach dazu. Mit ChatGPT lernst du, besser damit umzugehen.
 
Drei Gründe gegen ChatGPT

1. Man kann damit schummeln

Manche lassen ChatGPT ihre Hausaufgaben machen und tun so, als hätten sie selbst gearbeitet. Das ist unfair.

2. Du lernst weniger selbst

Wenn du nur noch die Antworten bekommst, ohne selbst zu denken, lernst du nichts dazu.

3. Nicht alles ist richtig

ChatGPT kann auch Fehler machen oder Sachen erfinden. Du musst immer selbst überlegen, ob das stimmt.
 
Fazit
 
ChatGPT kann eine große Hilfe sein,aber du musst klug und ehrlich benutzen. Es ist wichtig, selbst zu denken und nicht einfach alles zu übernehmen.
 
Kate (6s)
veröffentlicht am 23.9.2025

Nations League 2025  - Gründe warum Portugal gewann

Im Finale der Nations League spielte Portugal gegen Spanien. Das Spiel musste im Elfmeterschießen entschieden werden. Portugal gewann.

Gründe warum Portugal die Nations League gewann:

1. Grund : Nuno Mendes:Mit seinem Speed ist er über das ganze Feld gejagt und hat die spanische Abwehr sichtlich zerdribbelt. Er machte ein tolles Spiel und schoss sogar eins der Tore von Portugal.

2. Grund: Cristiano Ronaldo: Mit seinen 40 Jahren spielt er immer noch stärker als so manch anderer junger Spieler.

Er hat während seiner Karriere wahre Leaderqualitäten entwickelt und schoss das andere Tor.  

Reza Lehmann (5s)

veröffentlicht am 10.6.2025

                                          Karneval

 

Wir fordern: Am 26.2.2025 soll jedes Kind vom Gymnasium auf der Karthause verkleidet in die Schule kommen!

 

Coole Kostüme sind z.b.

  • Clown
  • Pirat
  • Ritter
  • Hippie
  • Astronaut 
  • Lehrer
  • Sportler
  • Zeitreisender
  • Roboter
  • Tetris Block
  • Monster
  • Alien
  • Fee
  • Einhorn
  • Obst und Gemüse 
  • Süßigkeit

Interview mit den Schulhunden

24037R 0303 1

Lotta ist im April 2021 und Frieda im November 2023 an die Schule gekommen (sie arbeiten im Sekretariat).
Lotta ist drei Jahre. Frieda ist jetzt etwas über ein Jahr alt.
Beide können Kunststücke wie "Platz", "Sitz"und "Pfötchen".
Vor Lotta und Frieda waren unsere Fische die einzigen Schultiere.

24037R 0304

 Erik Disson, Jakob Schorn und Reza Lehmann (5s)

 

Generalprobe der CheerForce Koblenz

Für die Landesmeisterschaft RLP 2024 zeigen unsereTeams euch ihr Können.
23.11.24
Start: 16:30 Uhr
Wo: Wilhelm-Remy-Gymnasium
Mühlenstr 35, 56170 Bendorf
Ab 15:30 Uhr öffnen wir bereits die
Türen und bieten euch:
Bastelaktion
Glitzertattoos
Tombola
Essen und Getränke
 
                           Herunterladen_2.jpg
Wir freuen uns auf euch. Der Eintritt ist kostenlos.
Emma Lubitz (5s)
veröffentlicht am 19.11.2024
 

 

Die Deichstadtvolleys

Am 11.11.2023 um 18 Uhr fand ein Volleyballspiel der ersten Volleyball Bundesliga in der CGM Arena statt. Es spielten die Deichstadtvolleys gegen Allianz MTV Stuttgart, die Deichvolleys verloren 0:3 gegen Stuttgart. Es war unter anderem eine Schulaktion, das heißt, das jeder aus der Schule kostenlos und mit so vielen Begleitern wie sie wollten kommen durften. Das ganze war ein TV-Live-Spiel.

Viele Zuschauer ließen sich das spannende Spiel nicht entgehen, es waren sogar einige aus aus unserer Schule anwesend. Mehrere Stuttgart-Fans reisten mit ihrem Team mit, um sie anzufeuern. In der Überzahl waren allerdings die Neuwieder Fans.

Den ersten Satz verloren sie 18:25 und den zweiten 20:25 und den dritten 12:25.

 

Matilde Leonards (6s)

veröffentlicht am 6.12.2023

1. Dezember

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Kinder, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.

 

Adventskalender von Leonard Sauer, Jan Beuke und Julius Eckstein (8b)

Avatar im Unterricht -

wie wir unsere Mitschüler herbeiholen können

Wenn uns ein Schüler leider wegen einer Erkrankung oder einem Unfall für längere Zeit verlässt, hat das lange bedeutet, dass er sehr viele Unterrichtsstunden verpasst und auch für längere Zeiten seine Freunde und Mitschüler nicht treffen konnte. Doch nun muss das nicht mehr so sein, dank des neuen AV1(Avatar) der norwegischen Firma No Isolation.

Doch wer sind No Isolation?

No Isolation wurde im Jahr 2015 in Oslo gegründet und stellt nun ein beträchtliches Team aus 51 Mitarbeitern. Sie haben bisher zwei Produkte veröffentlicht, jedoch gucken wir uns nur den Telepräsenz-Avatar an, da nur er uns interessiert (oder sind Sie interessiert an einem seniorengerechten Videochatter?).

Das Ziel des Teams ist „Warme Technologie“ zu verbreiten, welche sie als „Produkte[ ...] , die speziell entwickelt wurden, um Menschen, die von sozialer Isolation und Einsamkeit bedroht sind, zu helfen.[...] Sie definiert sich durch das warme Gefühl der Zugehörigkeit, welches sie vermittelt. Sie steht im Gegensatz zur kalten Technologie, welche lediglich eine Illusion von Zusammengehörigkeit erzeugt und die darüber hinaus Barrieren für echte zwischenmenschliche Verbindungen schaffen kann“ vermarkten.

An unserer sowie an vielen anderen Schulen konnten wir auch einen Blick auf diese neue Technologie werfen und wir haben eine sehr positive Meinung davon.

Es hilft unseren Mitschülern sowie uns und wir konnten uns dank der Unterstützung der Schule und der Eltern einen besorgen, trotz des hohen Preises von ca. 4500 €.

Wir freuen uns sehr auf diese Möglichkeit, die Stand 2020 nur 1250 andere Schüler  in ganz Europa erhielten.

100% der befragten Bildungsexperten empfehlen den Avatar und im dänischen Rigshospitalet (Reichskrankenhaus) findet der Avatar auch Einsatz.

Doch was sind denn nun die Funktionen des Avatars?

Der Avatar kann sich melden, Emotionen zeigen sowie den Verbindungsstatus anzeigen und die Farben ändern.

Alles in allem eine sehr coole Art, Menschen miteinander zu verbinden.

Ali Al-Mosawi (9b)

Veröffentlicht: 24.11.2023