Känguruwettbewerb Kommentar
Editorial: Der altbekannte Känguruwettbewerb, bei dem immer die höhere Klassenstufe mehr Punkte beim selben Fragebogen erreicht, die Schummler es schwer haben und man zum Schluss noch ein Spielzeug aus dem 1-Euro-Laden und ggf. ein „Plus“ bekommt. Normalerweise, aber Corona verändert vieles.
Moodle – Schule der Zukunft?
Unterricht in der Zeit von Corona
Ist das die Schule der Zukunft? Mit der Lernplattform Moodle betraten wir vor drei Wochen für viele Schüler und Lehrer komplettes Neuland, denn der digitale Unterricht übers Internet war bei vielen noch längst nicht im Klassenzimmer angekommen. Das merkte man auch daran, dass die Kapazitäten der Moodle-Server den Datenmengen nicht standhalten konnten (Danke insbesondere an Herrn Link und Herrn Gerz, die von unserer Schule mitgeholfen haben, die Seite benutzerfreundlich einzurichten, indem jede Klasse einen eigenen Ordner mit allen Lehrkräften bekam).
Doch zurück zur Anfangsfrage: Ist Moodle die Schule der Zukunft?
Top fünf der Beschäftigungstherapiemethoden
Editorial: Da dank des CoVid19-Virus die Schule lahmlegt [tracking Link], hat man eine Menge Zeit, die man verschwenden kann. In diesem Artikel werden die besten Methoden zur Beschäftigungstherapie vorgestellt.
1. SkyFactory 3
Ja, richtig gelesen, das wahrscheinlich schlimmste Minecraft-Modpack, das es jemals gegeben hat, in zwei (Summe aus 1,019 und 0,981) Tries habe ich insgesamt ca. 20 Stunden für NICHTS vergeudet, ich bereue es. (Anmerkung des Redakteurs: In den nächsten paar Tagen wird noch was kommen)
Musik zum Advent 2019
Das traditionelle Weihnachtskonzert auf der Karthause
19 Uhr. Es ist noch laut in der gut gefüllten Aula des Gymnasiums, als man hört wie das Mikrofon angeschaltet wird. Und dann schieben sich unser Schulleiter Herr Müller und Organisator Herr Kranz vor die Bühne und begrüßen das Publikum. Jetzt ist es still, denn wir alle wissen, dass das Konzert nun beginnt.
Autorenlesung 2019
Dieses Jahr kam Max Theisen um uns sein Buch Rot oder Blau (Roman) und sein Buch über Medien (Sachbuch) vorzustellen. Aus seinem Roman hat er auch vorgelesen. Er hat auch mit uns über den Klimawandel im Zusammenhang mit den Medien gesprochen. Es war sehr interessant!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von Annika Samtleben (MSS 12) | Veröffentlicht 09.12.2019 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Live-Blog - Jugendpressetage 2019
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.10.2019; 05:45 Uhr
Hey, wir, Alina und Alex, hatten uns für die Jugendpressetage, eine Veranstaltung der SPD Bundestagsfraktion, beworben. MdB Detlev Pilger gab uns beiden die Chance, an der Veranstaltung teilzunehmen. Dafür herzlichen Dank! Wir haben jetzt 05:45 Uhr, unser Zug nach Berlin fährt in Koblenz ab. Hier werden wir nun die nächsten drei Tage verbringen - und Euch nehmen wir mit! |
![]() |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die erste Woche am Gymnasium
In der ersten Woche am Gymnasium wurde uns Fünftklässlern alles gezeigt und erklärt. Am Dienstag haben wir den Stundenplan bekommen und die Räume wurden zugeteilt und anschließend bekamen wir eine großartige Show gezeigt, bei der ,,Mein kleiner grüner Kaktus ‘‘ und weitere Lieder gesungen wurden. Am Mittwoch haben wir Spiele gespielt und uns vorgestellt. Bei der Schulrallye sind wir durch die Schule gegangen und haben die verschiedensten Personen und Räume kennengelernt. Am Freitag haben wir erfahren, was wir in den nächsten Wochen und die nächsten Jahre an der Schule machen werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von Ali (5b) |
Veröffentlicht 21.10.2019 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Bili-Klasse - Schülerinformation
Fächer, die auf Englisch unterrichtet werden:
Klassenstufe | Fach 1 | Fach 2 |
7 | Erdkunde | Mathematik |
8 | Erdkunde | Chemie |
9 | Geschichte | Biologie |
10 | Sozialkunde | Geschichte |
Wie viel Englisch wird in der siebten Klassenstufe unterrichtet?
In Mathematik werden durchschnittlich 1/5 des Unterrichtsmaterials auf Englisch unterrichtet - oft mehr.
In Erdkunde sind es 2/3 .