Mays „Withdrawal Agreement“ im Check
Wirtschaftliche Inhalte und Folgen für die EU & Großbritannien
Der Brexit steht vor der Tür. Ende diesen Monats wäre Großbritannien aus der Europäischen Union ausgeschieden. Am Dienstag, den 12. März 2019, hatte das britische Parlament bereits zum zweiten Mal gegen die „Withdrawal Agreement“ der Premierministerin Theresa May abgestimmt. Im folgenden Teil sind die wirtschaftlichen Inhalte des Vertrags und ihre Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Europa und Großbritannien aufgeführt.
Artikel 13 wird kommen!
Ein politischer Kommentar
Editorial:
Hi, wer sich in letzter Zeit auf diversen Seiten aufgehalten hat müsste es schon mitbekommen haben. Die Urheberrechtsreform und Artikel 13 werden kommen. Wer noch nicht meinen ersten Artikel gelesen hat sollte es hier →hier tun.
Laut der neuen Version von Artikel 13 müssen alle Plattformen, die
- älter als 3 Jahre sind
- einen Jahresumsatz über 10 Millionen Euro
- mehr als 5 Millionen Nutzer pro Monat
- einen wirksamen Uploadfilter haben
Tag der offenen Tür 2019
Pilotprojekt der Kooperation Schülerzeitung - Film AG
Wir haben Euch eine Reportage zum Tag der offenen Tür mitgebracht. Viel Spaß beim Anschauen!
Fahrradsituation an unserer Schule
Auf unserer Schule kommen viele mit dem Fahrrad, Roller usw. Die Möglichkeit, diese abzustellen ist jedoch deutlich geringer. Man sieht, dass viele dazu gezwungen sind, ihre Fahrräder an z.B Straßenschildern abzustellen.
Man bräuchte deutlich mehr Möglichkeiten zum Abstellen. Das Suchen nach einem Abstellplatz erfordert deutlich mehr Zeit und mehr Schüler erscheinen so zu spät zum Unterricht, denn gerade kurz vor dem Unterricht sind meist alle Möglichkeiten belegt.
Die Anschaffung von mehr und größeren Abstellmöglichkeiten für unsere Fahrräder und Roller wäre wahrscheinlich eine Erleichterung für diejenigen, die so zur Schule gelangen, denn das würde meiner Meinung nach viele Schüler vorm Zuspätkommen bewaren und einige Nerven schonen.
von David Reichel (6c)
Musik zum Advent 2018
Der musikalische Ausklang des Jahres
Nachdem wir dieses Kalenderjahr schon mit mehreren Konzerten im Rahmen des Schuljubiläums beglückt wurden, kehrten wir mit dem Weihnachtskonzert wieder in den routinierten Eventablauf des Schuljahres zurück. Zum Ausklang des Jahres versammelten sich dafür erneut Schüler, Lehrer und Eltern auf der Bühne und im Publikum.
Begrüßt wurden alle von Herrn Müller, der aber schon kurz darauf das Zepter des Abends an Frau Geisbe und Herrn Kranz übergab, die mit einem neuen Konzept durch den Abend führten.
Wie Artikel 13 gestoppt werden kann
Wie ihr sicherlich auch schon mitbekommen habt ist es so, dass YouTube ab nächsten Jahres 99% der Kanäle wegen des Wucher Artikels 13 (eine Pechzahl) Kanäle, die nicht von Firmen sind, löschen muss. Das liegt daran, dass das Gesetz nur von Politikern geschrieben wurde, die ohne Internet aufgewachsen sind und keine Ahnung davon haben, was unserer Generation das Internet bedeutet. Deshalb: #SaveYourInternet.
Meinen Schätzungen zufolge entgingen, wenn man allein nur die Steuern (ohne Product-Placements) der deutschen YouTuber zusammenrechnen würde, dem deutschen Staat über 1 Millionen Euro, wenn es Artikel 13 geben würde. Mit dem Geld könnte man schon einiges kaufen.
Politik im Internet
Wie Twitter zur Zukunft des politischen Austauschs wurde
Und schon wieder ein Tweet von US-Präsident Trump. Langsam reicht es aber heute! Nein, er hat schließlich erst vier Mal heute irgendjemanden beleidigt. Wie schön diese besonderen elf Minuten im November 2017 waren, als Trumps Account mal keinen Schwachsinn von sich geben konnte. Doch leider alles nur ein Missverständnis. Obwohl er für sein Verhalten auf Twitter schon längst hätte gesperrt werden sollen! Aber nein! Denn Twitter kann froh sein, einen solchen User zu haben, der mit seinen Tweets täglich polarisiert und Millionen von Nutzern mit sich zieht. Vor allem landet er damit auch täglich in den Nachrichten! Als Aktiengesellschaft die beste Investition, wo sie doch so billig ist!
Newsticker #2
von Leon Pan (6c)
Bull$hit News Recherche wird überbewertet
++Schock: Videos spurlos von YouTube verschwunden++
++Studie: Schüler schreiben bessere Noten wenn sie Pervisum lesen++
++PCs mit Intel Core i3-3250 verwendet++
++Schock: Google nutzt Hunde um gezielt in Festplatten der Besitzer zu Schnüffeln++
++Geleakt: Bundeswehr kauft nur „Spielzeug“ bei KIK++
++Bei Indianervolk 1GB Leitung normal++