Musik zum Advent 2019
Das traditionelle Weihnachtskonzert auf der Karthause
19 Uhr. Es ist noch laut in der gut gefüllten Aula des Gymnasiums, als man hört wie das Mikrofon angeschaltet wird. Und dann schieben sich unser Schulleiter Herr Müller und Organisator Herr Kranz vor die Bühne und begrüßen das Publikum. Jetzt ist es still, denn wir alle wissen, dass das Konzert nun beginnt.
Dann geht es los. Die Klassen 5a und 5b haben sich bereits auf der Bühne aufgestellt. Sie beginnen den Abend mit Es ist für uns eine Zeit angekommen und Hört der Engel helle Lieder unter der Leitung von Herrn Spiegelmacher, begleitet von Herrn Kranz. Eine anständige Leistung, schöner Start!
Es geht zügig im Programm weiter: Die junge Pianistin Clara Beadorf tritt als erste Solistin auf mit einem Menuet aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach. Nach ihrem tollen Auftritt folgen Evelin Kulis und Sophie Orschlet, die ein kurzes Gedicht vortragen, bevor Leon Finkbeiner am Klavier den Walzer von Wiktor Stepanowytsch Kossenko zum Besten gibt.
Es wird erneut applaudiert, Leon verlässt die Bühne und der Umbau beginnt, denn es ist ordentlich Platz nötig: Die Klassen 5c und 5s stürmen die Bühne und versammeln sich um den großen Flügel, der inzwischen in der Mitte steht. Unter der Leitung von Frau Mäder (auch Klavier) und begleitet von Lucia Milles an der Geige, singen die Fünfer Fly, Linda fly, Stern über Bethlehem und Feliz Navidad. Ein gelungener Beitrag!
Nach dieser reifen Leistung folgt die Keyboard AG, welche uns ein kleines, aber feines Medley von bekannten Weihnachtsklassikern spielt.
Jetzt wird es Zeit, den Altersspiegel etwas anzuheben, denn die folgenden Beiträge stammen alle von Schülern der Oberstufe bzw. unserem ELSch-Chor (also Eltern, Lehrern und Schüler). Den Anfang macht dabei Luca-Marie Michel, welche das Regentropfen-Prelude spielt und dafür ordentlich Applaus vom Publikum erntet.
Bevor es in die Pause geht, steht jedoch noch eines – wenn nicht sogar das – Highlight des Abends bevor. Der ELSch Chor hat an diesem Abend seine Premiere unter dem neuen Chorleiter Jakob Schürmann und präsentiert insgesamt drei Lieder. Sie starten mit Inscription of Hope, wessen Text zu Zeiten des zweiten Weltkriegs auf eine Mauer in den Schutzkammern des Kölner Doms geschrieben wurde und anschließend vom Komponisten Z. Randall Stroope vertont wurde. Ein sehr berührendes Lied!
Anschließend folgt eine A capella Version des schwedischen Weihnachtslieds Jul, Jul stralande jul.
Mit einer schwungvollen Version von Jingle Bells, welche das Publikum ebenfalls begeistert, entlässt der Chor die Zuschauer in die Pause.
In der Pause kümmern sich die zukünftigen Abiturienten der Jahrgangsstufe 13 um das leibliche Wohl der Gäste. Als dann der Hunger gestillt ist, fahren wir im Programm fort.
Die zweite Hälfte eröffnet die Abiband der 13er mit Hotel California, Exes and Ohs und We are young und erhält dafür tobenden Applaus, besonders von dem unüberhörbaren Block der 13er auf der Empore ;)
Inzwischen auch fester Bestandteil der musikalischen Events an unserer Schule ist das Geschwisterduo Nik und Max Siener. Max begleitet seinen Bruder Nik wie üblich am Klavier, heute zu All of me von John Legend.
Die darauffolgenden Programmpunkte sind Pianisten der Jahrgangsstufe 12. Alina Vaupel spielt Primavera von Ludovico Einaudi. Schön!
Daniel Briese begeisterte mit einer einwandfreien Version von Felix Mendelssohn-Bartholdis Rondo Capriccioso in E-Dur, Op. 14.
Zu guter Letzt spielte Dion Ginster Root Beer Rag von Billy Joel und erntete für diesen gelungenen Abschluss eine Menge Applaus!
Doch es ist noch an der Zeit Danke zu sagen. Bevor das Konzert endet, bittet Herr Müller alle wichtigen Helfer des Konzerts auf die Bühne. Dazu zählen die Musiklehrer Frau Schultner-Mäder, Herr Spiegelmacher und besonders Organisator Herr Kranz, ELSch-Chorleiter Jakob Schürmann und vor allem Atra und Herrn Link, die sich wie gewohnt um die Technik kümmern und somit für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Um 21 Uhr entlässt der Schulleiter dann das Publikum in die Pause und auch wir wünschen eine besinnliche Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von Alexander Wiß (MSS 12) | Veröffentlicht 14.12.2019 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das könnte Dir auch gefallen:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verzeichnis (Angaben laut Programmheft):
KÜNSTLER | STÜCK | INTERPRET |
Klassen 5a, 5b |
Es ist für uns eine Zeit angekommen Hört der Engel helle Lieder |
Ursprüngliche Fassung aus der Schweiz aus Frankreich |
Clara Beadorf | Menuet aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach | Johann Sebastian Bach |
Leon Finkbeiner | Walzer | Wktor Stepanowytsch Kossenko |
Klassen 5c, 5s (Geige: Lucia Milles) |
Fly, Linda fly Stern über Bethlehem Geliz Navidad |
|
Keyboard-AG (6b) | Weihnachtliches auf fünf Keyboards | |
Luca-Marie Michel | Regentropfen-Prelude | Frédéric Chopin |
ELSch-Chor |
Inscription of Hope Jul, Jul stralande Jul Jingle Bells |
Z. Randall Stroope Gustav Nordquist J. Pierpont |
Abi-Band |
Hotel California Exes and Ohs We Are Young |
Eagles Elle King Fun |
Nik und Max Siener | All Of Me | John Legend |
Alina Vaupel | Primavera | Ludovico Einaudi |
Daniel Briese | Rondo Capriccioso in E-Dur, Op. 14 | Felix Mendelssohn-Bartholdi |
Dion Ginster | Root Beer Rag | Billy Joel |