Tag der offenen Tür 2015

Am SAMSTAG!!!, den 17.01.2015, fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür an unserer Schule statt. Für die Viertklässler gab es wie gewohnt ein tolles Programm und viel zu entdecken:

Pünktlich um 9 Uhr begrüßte Frau Luszczynski die zahlreichen Eltern und Schüler. Unter der Leitung von Frau Dott sang der Jugendchor, bestehend aus Schülern der 5. bis 8. Klasse, unter anderem die Lieder Chimchimeni und Superkalifragelistischexpealigorisch. Danach zeigten die Klassen 7 und 10 unter der Leitung von Frau Hausmann, Herrn Groß und Herrn Link ihr Können im Jumpstyle. Angelo Schall (Klasse 12) und Celine Mücke (Klasse 5) zeigten in Eigenregie ihre Turnkünste. Rhythmische Sportgymnastik führten Schülerinnen der Klassen 5, 6 und 10 vor. Ihre Trainerin ist Frau Fischer.

Im Anschluss durften die Schüler in Gruppen mit Paten verschiedene Kurse besuchen, während die Eltern noch weitere Infos erhielten.

Diese Kurse wurden geboten:

- Mathematische Spielen und Knobeleien bei Frau Caesar

- Workshop bei Frau Poertzgen unter dem Motto: Let´s check your Englisch

- Darstellendes Spiel und fächerübergreifende Leseförderung bei Herr Kowalke

- Experimente in Chemie mit Frau Panten und der Klasse 11

- Frau Geisbe und SchülerInnen der Klasse 7b informierten über den bilingualen Unterricht ebenso Frau Caesar und SchülerInnen der Klasse 8b

- Herr Gerz und Herr Rees zeigten Arbeiten mit dem Whiteboard in Physik

- Bei Frau Krüger und Schülern der Klasse 11 gab es römische Snacks

- Frau Kaczmarczyk experimentierte mit SchülerInnen der Klasse 11 im Bereich Physik

- Herr Kristen und SchülerInnen der Klassen 6,7 und 9 stellten die Robotics AG vor

- Astronomie AG mit Herr Herrhäuser und SchülerInnen der Klassen 7-13 in der Sternwarte

- Die Jugend forscht AG unter der Leitung von Frau Dausenau und Herr Münch

- Herr Geißler mit SchülerInnen aus Klassen 7-10 präsentierten die Film AG

- „Wie Jesus lebte“: kath. und ev. Religion bei Herr Hopfgartner und Herr Kunert

- Bilingualer Mathematikunterricht mit Frau Geisbe und der Klasse 7b mit modernen Medien

Als alle Schüler wieder in der Aula eintrafen, durften sie danach noch in der 5. und 6. Stunde mit ihren Eltern die Schule besichtigen.

Am Ende des anstrengenden Tages waren aber auch alle froh, dass sie nun in ein etwas kürzeres Wochenende starten durften. Aber man soll es ja positiv sehen: Wir haben dafür am Freitag nach Karneval frei! ;-)

Ein Bericht von Thea (10b) und Alex (7b)