Windscribe

Editorial: In diesem Artikel werde ich die bösen Machenschaften von „Wind schreibt ab“ ans Licht bringen.

Rufschädigung und Lüge(n)

Ja, dieses VPN begeht Rufschädigung, denn sie verbreiten im gezinkten Vergleich auf der Webseite Lügen über die Konkurrenz. Hier eine Auswahl, von Diensten:

Windscribe 1

Quelle: https://deu.windscribe.com/promo/compare/nordvpn

Sie vergleichen NordScamVPN mit sich selber, aber woher haben sie denn die 5-Sterne Bewertung??? Sie haben ihre Trustpilot-Bewertung genommen, (auf-)gerundet und für den Pro-Tarif einen Stern mehr genommen. Apropos „Schwachsinn“: Es werden im Vergleich zum Teil solche dreisten Lügen verbreitet und so viele negative Sachen verschwiegen (wie z. B. u. a. die Mietserverinfrastruktur) und teilweise konnte mir der Support-Bot manch ein Features nicht mal erklären.

Windscribe 2

Quelle: Chatbot auf der Webseite.

Windscribe 3

Quelle: https://deu.windscribe.com/promo/compare/nordvpn

Oder besser: Sie behaupten zum Teil, dass nur sie eine Firewall haben, aber es wurde erstens verschwiegen, dass die beste Firewall nicht hilft, wenn Emotet, das die Schulrechner bekommen werden, wenn wie nicht schleunigst auf ein modifiziertes Linux upgraden, am Werk ist, und zweitens jedes VPN, das auf OpenVPN basiert, eine Firewall hat.

Diese werben mit einen nicht abschaltbaren Ad- bzw. Trackingblocker, den man leicht mit „uBlock Origin“ nachrüsten kann. „How dare you?“, würde Greta sagen, wie soll man den noch zum Nulltarif im Stehen Bäume pflanzen?

Windscribe 4

Und was ist „Cruise Controll“? Ein Komfort Feature, das automatisch den Standort wechselt, um Geoblocking zu umgehen, was Schwachsinn ist, weil es an der leicht blockbaren Mietinfrastruktur liegt.

VyprVPN

 Windscribe 5

Diese haben wiedermal ihre Trustpilot-Bewertung genommen, (auf-)gerundet und für den Pro-Tarif einen Stern mehr gegeben.

Windscribe 6

Sie werben mit einen nicht abschaltbaren Ad- bzw. Trackingblocker, den man leicht mit „uBlock Origin“ nachrüsten kann.

Windscribe 7

Um nicht vom roten Faden abzukommen: Es nervt gewaltig, wenn man seinen Adblocker nicht ausschalten kann, weil man so teils nicht den Qualitätsjournalismus lesen kann.

[Damit die Leserschaft nicht durch das Lesen weiter gequält wird, wurden die nächsten paar Seiten gestrichen.]

Heuchlerei

Wer verspricht denn Folgendes: „[…] surfen Sie völlig privat“? Aber wer kooperiert mit den Behörden? [https://windscribe.com/transparency]. Zugegeben, ist es ein ethischer Konflikt, aber man sollte nicht mit „[…] surfen Sie völlig privat“ werben.

Sonstige Blamagen

Das Windscribe 8 auf der Webseite klingt nach von Fehlern geplagtem Deutsch (wie das der ungebildeten fünfjährigen Rebekah Wing Fans), das nicht von einem Muttersprachler stammt.

Windscribe 9

Quelle: https://deu.windscribe.com/terms

Also alle ungefähr 30 Tage? Würde ich bei meinen zu Recherchezwecken erstellten 8 (in Worten: Acht) Accounts verstehen, aber wenn man für ein Jahr „nur“ 49 USD zahlt, aber dann nur einen Monat bekommt, ist es (wie Steams Definition von Everything oder NordScamVPN) Scam.

Windscribe 10

Quelle: https://deu.windscribe.com/terms

Den eurer Mietserver, wenn keiner zufällig die Rechnungen bezahlt?

Windscribe 11

Quelle: https://deu.windscribe.com/terms

Was das denn?

Windscribe 12

Quelle: https://deu.windscribe.com/terms

Sondern die NSA, die jeden ausspioniert.

Windscribe 13

Quelle: https://deu.windscribe.com/terms

…aber das Abendland?

Windscribe 14

Quelle: https://deu.windscribe.com/terms

Also, ich kann Euch wegen Scam verklagen und ihr zahlt die Prozess- und Anwaltskosten beider Seiten??? – Bitte.

Windscribe 15

Quelle: deu.windscribe.com

Verdammt, dann muss auch der Artikel gelöscht werden, weil der zu viel Privates enthält. Wo ist die [Alt]- und die [F4] -Taste?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Leon Pan (7b)
Veröffentlicht 09.01.2020

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------