Schulfest

Am 18. Juli 2014 fand unser Schulfest statt. Das Schulfest begann mit einer kurzen Rede von Herr Babucke. Gedankt wurde dem Schulelternbeirat und den Lehrern, die das Schulfest bzw. die Projekttage organisiert hatten. Dies waren Frau Olsinski, Frau Kuntz, Herr Baudner und Herr Jankowski. Außerdem feierten Frau Olsinski und Frau Rompf an diesem Tag ihre Geburtstage. Happy Birthday! Da wir eine Kooperation mit dem roten Kreuz haben, wurde auch zu diesem Thema etwas gesagt und die Schule bekam die erste Erste Hilfe-Tasche.

Das Programm begann mit dem Projekt Boomraker, das von Herr Spiegelmacher geleitet wurde. Dies fand in der Aula statt. Darauf folgte ein kleiner Film. Danach war es Zeit zum Tanzen mit „Got to Dance“. Anschließend folgte der Schüler-, Lehrer-, Elternchor mit „Lean on me“ und „Black Orpheus“. Darauf kamen die Schülerinnen und Schüler des Orientierungsstufenchors auf die Bühne in Unterstützung von drei Mädchen des Mittelstufenchores. Sie sangen „Sunny“ und „Wavin Flag“.

Ergänzt wurde das Programm durch weitere Beiträge der verschiedenen Projekte.

Im Außenbereich konnte man in einen Sanitätswagen des roten Kreuzes anschauen und mit Sicherung einen Turm aus Wasserkästen bauen und auf ihn klettern. Natürlich wurde auch mit Getränken und Speisen für das Wohlergehen der Gäste gesorgt.

Außerdem spielten auf der Bühne des Außenbereiches die Lehrerband und auch die Band von Herr Kranz mit Jakob Korzilius und Mael Brunner. Um 15:05 Uhr traten die Teilnehmer des „Be a Star“ -Workshops unter der Leitung von Frau Dott und Herr Kurz auf. Unter anderem wurden „Beautiful“, „Bonfire Heart“ und „I need your love“ gesungen.

Natürlich konnte man auch alle anderen Projekte bewundern. Man konnte sein Angelglück versuchen, sich herzzerbrechende Foto–Love-Storys anschauen und natürlich auch verschiedene Speisen aus vielen Ländern kosten.

Unter anderem haben wir Interviews mit verschiedenen Projektteilnehmern durchgeführt:

Pervisum:                   Machen deine Projektleiter Ihren Job gut? Warum?

Be a Star:                    Ja, weil sie sehr engagiert sind.

Windlichter:                Ja, weil es Spaß macht.

Reise ins Alte Rom:    Ja, sie erklären gut und bieten viel an.

Foto- Love Story:        Ja, weil es Spaß macht und sie nett sind.

 

Pervisum:                   Gefällt dir dein Projekt? Warum?

Be a Star:                    Ja, weil ich gerne singe und Spaß habe.

Windlichter:               Ja, weil es Spaß macht.

Reise ins Alte Rom:    Ja, weil es Spaß macht und wir sogar einen Ausflug gemacht haben.

Foto- Love Story:        Ja, weil ich gerne Geschichten schreibe.

 

Pervisum:                   Wolltest du in dieses Projekt? Wenn ja, warum?

Be a Star:                    Ich wollte in dieses Projekt, weil ich gerne singe.

Windlichter:               Ja, weil es cool ist.

Reise ins Alte Rom:    Ja, weil es ein spannender Name ist und der auch dies gezeigt hat.

Foto- Love Story:        Ja, spannender und cooler Name.

 

Pervisum:                   Was macht ihr in diesem Projekt?

Be a Star:                    Wir singen und performen unsere Lieblingssongs.

Windlichter:               Wir arbeiten mit Ton.

Reise ins Alte Rom:    Wir lernen viel über das alte Rom.

Foto- Love Story:        Wir erfinden und gestalten eine Foto-Love Story.

Pervisum:                   Wie findest du das Schulfest? Warum?

Be a Star:                    Gut, denn ich habe zwei Auftritte.

Windlichter:               Super, denn ich will auch andere Projekte sehen.

Reise ins Alte Rom:    Es ist schön, auch mal andere Projekte zu sehen.

Foto- Love Story:        Es gibt hier viele tolle Beiträge.

Alexander Wiß (6c) mit Unterstützung von Janne Sowa (8b) und Hannah Schmidt (8b)