Kolumne-Zeugnisse

Meine lieben Schüler und Schülerinnen,

bald ist es wieder soweit, die Zeugnisse stehen vor der Tür. Als perfekter Schüler weiß ich meine Noten natürlich schon alle. Doch ihr müsst immer bedenken, dass man die Note nicht immer errechnen kann, denn Lehrer haben einen pädagogischen Spielraum, das heißt, dass die Zeugnisnote vom rechnerischen arithmetischen Mittel abweichen kann. Vom perfekten Schüler wird ein Zeugnis mit einem 1,0er-Schnitt erwartet, aber das macht euch nicht zu einem perfekten Schüler. Der perfekte Schüler sollte mit jeder Note umgehen können, denn schließlich ist er selbst für seine Noten verantwortlich. Ihr habt die Chance, euch im nächsten Jahr zu verbessern (bis zur 10 Klasse), dafür solltet ihr euch aber ins Zeug legen und eure Schwächen verbessern. Ein Zeugnis spiegelt also nur eure Noten im Jahr wider. Die Noten, auf die kaum einer achtet, die aber sehr wichtig sind, sind die Kopfnoten. Mitarbeit und Verhalten spielt bei der Jobsuche eine große Rolle. Mein Rat an euch: Seid nicht erst am Ende des Schuljahres sehr gut, sondern von Anfang an. Denn so macht ihr auch einen guten Eindruck bei den Lehrern;)

Euer perfekter Schüler