Lehrer des Schuljahres 2016/17

Ja. Nun haben wir es endlich geschafft...

Wir haben ein weiteres Mal unsere Umfrage zum Lehrer des Jahres gemacht. Doch bevor wir den/die Sieger(in) der dritten Lehrer-Ranking-Umfrage und somit den/die Nachfolger(in) von Frau Olsinski (2014/15) und Herr Geißler (2015/16) küren, müssen wir noch ein paar wichtige Punkte ansprechen.

Dazu zählt zum Einem das System der diesjährigen Umfrage. Denn im Gegensatz zu unserer ersten Umfrage, bei der wir Stichproben nahmen und die Anzahl der Siege in den Kategorien als Kriterium zählten, oder in der zweiten, in der wir die gesamte Schule befragten und nach den Siegen in den Kategorien gingen, ist nun das System komplett anders.

Auch dieses Jahr:

Anstatt die Sieger in den Kategorien STRENGSTER LEHRER, NETTESTER LEHRER, LUSTIGSTER LEHRER, BESTER ERKLÄRER, HILFSBEREITESTER LEHRER und GESAMTBILD/LIEBLINGSLEHRER zu ermitteln standen dieses Jahr folgende Kategorien zur Auswahl:

- Strengster Lehrer                                                                         -1

- Nettester / Hilfsbereitester Lehrer                                             1

- Lustigster Lehrer                                                                          1

- Lehrer, der am Besten erklären kann                                         2

- Lehrer, mit dem interessantesten Unterricht                           2

- Gesamtbild / Lieblingslehrer                                                      1

Jetzt wundern sich manche bestimmt über die Zahlen hinter den Kategorien. Dies sind die Punkte, die es für die Kategorie gibt. Dazu lässt sich Folgendes sagen:

In diesem Jahr gibt es gleich sieben Rankings. Als Erstes werden wir Euch die Sieger der Kategorien vorstellen. Diese wurden ermittelt, indem wir deren Anteil an Stimmen in den Kategorien durch die Gesamtanzahl an Stimmen dividierten. So erhielten wir den Prozentsatz, der den Anteil an den Gesamtstimmen der Kategorie zeigt. Die Person mit dem höchsten Wert gewinnt letztendlich.

Doch da dann noch ein Ranking offen bleibt, sei dieses nun hier erklärt:

Das letzte Ranking ermittelt den Gesamtsieger. Hier werden die Prozentsätze (der Prozentsatz wurde zuvor in Punkte umgewandelt, d.h. 19,73% ergeben 19,73 Punkte) der einzelnen Kategorien mit der Punktzahl (dem Wert) der einzelnen Kategorien multipliziert. Dann werden die einzelnen Punkte für die Kategorien miteinander addiert, sodass der Lehrer mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Hier veröffentlichen wir die TOP 5 des Rankings mit der dazu gehörigen Punktzahl.

Dieses Jahr werden absichtlich nur die Sieger (bzw. TOP 5) veröffentlicht.

Wir bitten um Verständnis für unser Punktesystem. Dieses wurde von mir (Alexander Wiß) „erfunden“. Der strengste Lehrer ist zwar eine fragwürdige Bewertung für viele, dennoch geht es hier größtenteils um die Beliebtheit der Lehrer. Aus eigener Erfahrung und den Eindrücken anderer ist ein strenger Lehrer vielleicht ein guter Lehrer, dennoch nicht sehr beliebt. Deswegen gibt es Abzüge. Falls es nicht der Fall ist, kann dieser Lehrer den Abzug in den anderen Kategorien wieder wettmachen.

Also bitte versteht unsere Hintergründe und denkt daran, dass es schon eine Leistung ist, Lehrer zu werden und schon ehrenwert genug ist und jeder Lehrer einen eigenen Stil hat. Jeder Lehrer hat Stärken und Schwächen wie jeder Schüler, also seid verständnisvoll für die Lehrer, wie diese für uns.

Jetzt noch ein kleiner letzter erschreckender Punkt. Es ist eine Herausforderung für uns, Namen wie die Folgenden zu entziffern. Versucht Ihr doch mal Euer Glück bei unseren Favorites:

Bonthreger, Her her Häuser, Kacmartig & Karcmarchek, Ulsinscie, Portskin, Thulmannatah, Viß & Wiez

Doch nun die Ergebnisse bei über 500 Befragten:

Kategorie Sieger(in) Punkte
Strengste(r) Lehrer(in) Frau Rüthlein 30,71
Netteste(r) / Hilfsbereiteste(r) Lehrer(in) Herr Geißler 10,65
Lustigste(r) Lehrer(in) Herr Geißler 22,48
Lehrer(in), der/die am Besten erklären kann Frau Olsinski 12,12
Lehrer(in) mit dem interessantestem Unterricht Herr Geißler 9,59
Gesamtbild / Lieblingslehrer(in) Herr Geißler 14,51

                                                                        1. Platz

                                                                         2. Platz

Lehrer des Jahres                                         3. Platz

                                                                        4. Platz

                                                                         5. Platz

Herr Geißler

Frau Olsinski

Herr Wiß

Herr Groß

Herr Thulmann

69,7

51,69

45,17

35,86

35,75

Wir hoffen, dass Euch die Umfrage ein weiteres Mal gefallen hat und vielleicht stehen wir nächstes Jahr schon wieder in Euren Klassen, um den / die Nachfolger(in) von

Herrn Geißler

zu wählen.

Frohes Fest und guten Rutsch wünscht Euch Eurer

Pervisumsteam

(Bericht, System und Auswertung von Alexander Wiß → 9b | Umfrage wurde durchgeführt von Emily Schwarzburg, Alina Vaupel und Alexander Wiß → alle 9b | Befragt wurden alle Schüler der Schule, die bei den einzelnen Befragungen anwesend waren)