Bilinguale Klasse

Viele 5er und besonders die 6er, die den bilingualen Vorkurs besuchen, fragen sich oft, ob der bilinguale Zweig der richtige Weg für sie sei.

Deswegen möchten wir, Schüler aus der achten Klasse, euch berichten, wie es in der Bili-Klasse überhaupt zugeht. Eure Lehrer haben bestimmt schon mit euch darüber geredet, und erklärt, wie alles abläuft. Unsere Sorge damals war: Muss man dann ganz viele Vokabeln lernen und versteht man alles von Anfang an??? Da können wir euch beruhigen: In den ersten Stunden fängt man mit einem Thema auf Englisch an. Wenn man dann Vokabeln nicht versteht, dann werden sie direkt übersetzt. Und da man diese im Unterricht eigentlich immer verwendet, braucht ihr nicht (zumindest nicht so viel) für die Vokabeln zu lernen.

Doch die Lehrer, die bilingualen Unterricht machen, haben  es nicht einfach, besonders die Mathelehrer:  Es gibt leider kein Mathebuch auf Englisch! Deswegen müssen z.B. Herr Rees oder Frau Geisbe alles selber erstellen! Dafür wird dann das Whiteboard benutzt, und die Schüler haben jeweils zu zweit Tablet-PCs, also kleine Computer. Es macht sehr viel Spaß mit dem Whiteboard und den kleinen PCs zu arbeiten! Am Anfang etwas ungewohnt, aber es man gewöhnt sich sehr schnell an die neue Situation.

Also ist es ganz normal, dass man am Anfang Bedenken hat, wir mussten auch in Ruhe darüber nachdenken, ob wir das alles wirklich wollen. Doch: Unsere Englischkenntnisse haben sich mit der Zeit verbessert, es lohnt sich also auf jeden Fall!!!!!!! ;)

Ein Beitrag von Lisa Franke (8b)