Infos über den Vorlesewettbewerb
Was ist der Vorlesewettbewerb?
Der Vorlesewettbewerb ist auf jeden Fall etwas für Bücherwürmer, denn hier liest man sich
gegenseitig aus seinen Lieblingsbüchern vor. Wenn man erfolgreich ist, kann man sogar zum/zur besten Vorleser/in von ganz Deutschland gekrönt werden.
Wer kann alles bei dem Vorlesewettbewerb mitmachen?
Mitmachen kann jeder aus der 6. Klasse, der Spaß am Lesen und Vorlesen hat.
Wie läuft der Vorlesewettbewerb eigentlich ab?
Es gibt verschiedene Stufen beim Vorlesewettbewerb:
- Der Klassenentscheid
- Der Schulentscheid
- Der Stadtentscheid
- Der Umkreisentscheid
- Der Landesentscheid
- Der Bundesentscheid Immer der Erste (also der Sieger J ) kommt eine Runde weiter.
Generell läuft der Wettbewerb immer gleich ab:
Zuerst gibt es eine kleine Begrüßung, dann beginnt das Vorlesen: In der ersten Runde liest man ca. 3-5 min. den bekannten Text, in der zweiten Runde dann den unbekannten Text vor. Zwischen den Runden gibt es eine kurze Pause. Nachdem das Vorlesen beendet ist, gibt es nochmal eine Pause, in der sich die Jury berät und den Sieger festlegt. Zum Schluss gibt es dann die SIEGEREHRUNG !!!
Wichtig: - Man darf aus keinem Buch zweimal vorlesen.
-Man darf kein Buch vom selben Autor vorlesen.
Was kann man da gewinnen?
Wenn man gewonnen hat, bekommt man eine Urkunde und natürlich (was für eine Überraschung!J) ein oder mehrere Bücher. Außerdem darf der Schulsieger bei dem nächsten Schulentscheid mit in der Jury sitzen.
Ein Beitrag von Hannah Schmidt (8b)