Speedinterview mit Schulleiterin Bösch-Geisbe
 

Voller Name der Interviewpartnerin: Patrizia Bösch-Geisbe (Den zweiten und dritten Vornamen lasse ich hier mal weg.)

Genaues Datum: 24.10.2022
 
 
Bild für SZ 1

Frage 1: Wieso werden Sie ans Gymnasium auf der Karthause wechseln?
 
Ich bin nun seit dem 29.09.2022 offiziell wieder zurück am Gymnasium auf der Karthause. Hier her zurückgewechselt bin ich, da ich mich auf die Stelle der Schulleiterin beworben habe und mir [von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion („ADD“) – Autor („A.“)] diese Position anvertraut wurde. Darüber freue ich mich sehr.
Frage 6: Für welche Aufgaben (wie Schulprogramme (wie Suchtprävention oder "Maistep") oder AGs; genaue Bereiche der Schulleitung) werden Sie an der Schule zuständig sein?
 
Als Schulleiterin obliegt mir die Gesamtverantwortung. Welche Bereiche ich dann näher betreuen werde, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten herausstellen.

Frage 6.1: Für welche Aufgaben (wie Schulprogramme (wie Suchtprävention oder "Maistep") oder AGs; genaue Bereiche Schulleitung) sind Sie an Ihrer vorherigen Schule zuständig gewesen?
 
Am Rhein-Wied-Gymnasium [in Neuwied] war ich zweite stellvertretende Schulleiterin und habe u.a. die Mittelstufe geleitet, d.h. ich habe mich um alle Belange der Mittelstufe gekümmert.
 
Frage 7: Wie digital sind Sie generell und im Unterricht (s. Lernplattform der Schule auf Lernplattform@RLP-basis und iPad)?

In der letzten Woche habe ich mein Leih-iPad erhalten und ich kann es kaum erwarten, es auch im Unterricht einzusetzen. Mit den elektronischen Tafeln bin ich vertraut, denn die habe ich in meiner Zeit am Gymnasium auf der Karthause oft und gerne eingesetzt. Auch die Moodle-Plattform habe ich damals genutzt und dies ist auch jetzt wieder mein Vorhaben. Generell empfinde ich den Einsatz digitaler Medien im Unterricht als sehr bereichernd, aber viele wichtige Kompetenzen (wie z.B. Sozial- oder Kommunikationskompetenz) werden immer noch am besten in analoger Form geschult.

Frage 7.1: Wie medienkompetent sind Sie, wenn das Bildungsministerium von RLP im „Allgemeine[...][n] Stellen- und Anforderungsprofil für die Schulleiterin und den Schulleiter“ „Medienkompetenz (insbesondere in den Bereichen der informations- und kommunikationstechnologischen Anwendungen, Schulverwaltungssoftware und Unterrichtssoftware)“ vorschreibt?

Meine Medienkompetenz würde ich als gut bezeichnen, aber in diesem Bereich muss man immer am Ball bleiben.

Frage 7.2: Welches Medium (wie Rundfunk, Fernsehen oder Nachrichtenwebseite) nutzen Sie hauptsächlich zum Informieren?

Ich schaue täglich die Nachrichten und lese die Zeitung. Ansonsten informiere ich mich auch auf Nachrichtenwebsites oder über den Deutschlandfunk.

[Karriereteil]

Frage 2 Wie lange werden Sie an dieser Schule bleiben?

Oh, ich hoffe doch sehr lange.

Frage 4: Welche Fächer dürfen Sie theoretisch (nicht in der MSS) unterrichten?

Mathematik und Englisch habe ich auf Lehramt für die Sekundarstufe I und II studiert und auch in diesen Fächern mein zweites Staatsexamen gemacht. Außerdem habe ich während des Referendariats [am Gymn. a. d. Karth. – A.] die Ausbildung für den bilingualen Mathematikunterricht in englischer Sprache absolviert. Durch die Weiterbildung im Fach Darstellendes Spiel erlangte ich zudem die Unterrichtserlaubnis für das Fach für die Sekundarstufe I und II. Und seit letztem Jahr bin ich durch das Fritz-Schubert-Institut zertifizierte Lehrerin für das Schulfach Glück.

Frage 5: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Das ist eine sehr schwierige Frage, da ich alle meine Fächer sehr liebe! Gerade dadurch, dass sie so unterschiedlich sind, fällt mir hier die Entscheidung sehr schwer. Wenn ich aber wählen müsste, würde ich wohl Darstellendes Spiel wählen, weil man hier so viele Facetten der Schüler*innen kennenlernen darf und dieses Fach einfach so abwechslungsreich und spannend ist. Die Anmerkung auf Pervisum vom 20.09.2022 im Artikel „Aktuelle Personalsituation“, verfasst von Leon Pan, dass „dieses Fach (anscheinend) [...] kaum eine Rolle“ bei mir spielt ist also definitiv falsch und sollte dringend überarbeitet werden.
 
Anm. d. Red.: Frau Bösch-Geisbe, ja, der Autor müsste den Artikel nachbessern. Dennoch glaubte er noch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, „da dieses [Fach] nie auf der Schulwebseite [und jenen Versionen, die der Autor auf web.archive.org ausgewertet hat – A.] erwähnt wurde. Und dies hat den Anschein erweckt, dass dieses Fach tendenziell nur unbedeutend ist.

Frage 5.1: Was waren damals auf der weiterführenden Schule Ihre Lieblingsfächer?

Mathematik, Englisch und Sport.

Frage 5.2: Informatik oder Darstellendes Spiel?

Beide Fächer sind sehr wichtig, mein Herz schlägt aber für DS.

Frage 18: Was wären Sie geworden, wenn Sie keine Lehrerin geworden wären?

Damals waren noch Jura und Psychologie bei mir hoch im Kurs.

Frage 18.3: Wieso sind Sie Schulleiterin geworden, wenn Sie sich hier um [rund – A.] 850 SuS kümmern müssen?

Eben weil ich mich hier um viele Schüler*innen kümmern darf.

Frage 18.2: Was wären Sie geworden, wenn Sie keine Schulleiterin geworden wären?

Dann wäre ich vermutlich Lehrerin geblieben.

Frage 18.1: Was wären Sie geworden, wenn Sie das zweite Staatsexamen mit befriedigend („3“) bestanden hätten?

Diese Frage verstehe ich leider nicht. Vielleicht wäre ich auch dann Schulleiterin geworden? Die Frage ist auch etwas spekulativ.

Frage 9: Was haben Sie wo studiert?

In Siegen [im Südwesten von NRW]. [s. Frage 4 – A.]

Frage 8: Auf welcher weiterführenden Schule waren Sie früher?

Auf dem Peter-Paul-Rubens-Gymnasium in Siegen, vormals Ganztagsgymnasium am Giersberg.

Frage 10: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

Ich finde alle Klassenstufen auf unterschiedliche Weise liebenswert, aber am meisten Spaß macht mir der Unterricht in der Mittelstufe. Zu keiner anderen Zeit kann man als Lehrkraft so vielen Überraschungen begegnen.

Frage 11: Das Beste an Ihrer ehemaligen Schule?

Die Menschen.

Frage 11.1: Das Beste an unserer Schule?

Die Menschen.

Frage 12.1: Wie viel Privates geben Sie (normalerweise) Ihren SuS preis?

Meistens halte ich mich eher zurück, aber wenn die Schüler*innen etwas wissen möchten, dann verrate ich auch mal etwas.

Frage 12: Verreisen Sie gerne?

Ich verreise sehr gerne und viel.

Frage 13: Haben Sie Haustiere?

Leider nein. Ich hätte sehr gerne einen Hund, aber dem würde ich mit diesem Job nicht gerecht.

Frage 14: Sind Sie verheiratet?

Ja.

Frage 15: Haben Sie Kinder?

Ja, ich habe einen kleinen Sohn.

Frage 16: Wie alt sind Sie genau; alternativ die Differeng aus Alter-10a (bei Nichtlösen der Matheaufgabe wird dies vom Autor in Namen der Redaktion als Arbeitsverweigerung gewertet)?

Ich bin 43.

Frage 16.1: Würden/wollen Sie sich einmal in [einer] DS[-Kostprobe] als „The old, old woman“ zu sein [*bezeichnen – A.], wie es Frau Quirmbach einmal getan hat?

Über diesen Vorfall weiß ich nichts, aber ich habe kein Problem mit anderen Rollen.

Frage 17: Haben Sie Haustiere?

Immer noch: leider nein.

Anm. d. Red.: Der Autor hat wohl diese Frage beim Überarbeiten übersehen und diese leider nicht gestrichen. Was er im Namen der Redaktion ausdrücklich entschuldigt. Ferner bietet dieser bedauernswerter Vorfall Potenzial für eine Überprüfung der internen Prozesse der ganzen Redaktion.

Frage 19: Wie schnell werden Sie wegen Schülern...

Frage 19.2: ...oder Ihrer Arbeit in der Schulleitung wütend?

Frage 19.1: Wie schnell werden Sie generell wütend?

Diese Fragen [aus Block 19 – A.] beantworten am besten die Menschen um mich herum, aber ich würde sagen, dass ich in den meisten Situationen eigentlich relativ geduldig mit den Mitmenschen bin. Außer vielleicht beim Autofahren...

Frage 20: In welches Jahr würden Sie zurückreisen, und wieso?

Ich würde noch einmal in die 80er zurückreisen, weil das – zumindest in meiner Erinnerung – eine so bunte und friedliche Zeit war. Außerdem könnte ich dort noch einmal die Menschen [aus meiner Kindheit – A.] treffen, die nicht mehr leben und die ich sehr vermisse.

Frage 21: Was ist Ihr Lieblingsspiel (Brett-, Video- oder Kartenspiel)?

Doppelkopf, aber ich mag auch viele Brettspiele.

Frage 22: Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer?

Mein Glas ist definitiv halb voll.

Frage 23: Lesen Sie die Schülerzeitung Pervisum?
 
Ja, regelmäßig.

Frage 24: Raumfahrt oder Arktisforschung?
 
Raumfahrt

Frage 25: Ägyptologie oder Bundespolitik?
 
Ägyptologie

[Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2]

3. Film oder Serien?
 
Beides
3.1 Streamingdienst oder optische Datenträger ("DVD"/"Blue-ray")?
 
Eher Streamingdienst.
4. Falls wir in keiner Pandemie wären: Urlaub am Meer oder in den Bergen?
 
Eher am Meer, aber die Berge finde ich auch toll.
 
5. Stadt oder Land?
 
Stadt
 
6. Sport oder E-Sport (in Anbetracht, dass wir eine „Eliteschule des Sports“ sind)?

Sport
 
7. Whiteboard oder iPad (alternativ auch Kreidetafel, wie in Biologielehrsaal)?
 
Beides. Von der Kreide kann ich mich langsam verabschieden, aber ginge auch.
 
8. Falls wir in keiner Pandemie wären: Kinoabend oder Partynacht?
 
Kinoabend
 
9. Restaurant oder Lieferservice?
 
Restaurant
 
9.1 Restaurant oder selbstgekocht?
 
Das kommt darauf an, wer kocht.
 
9.2 Thermomix oder Convenient (=Fertigprodukte)?
 
Thermomix
 
10. Lieblingsessen?
Reibekuchen
10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?
Auf keinen Fall!
10.2 Lieblingsobst?
Himbeeren
10.3 Lieblingsgemüse?
Brokkoli
10.4 Kekse oder Kuchen?
Kuchen
10.5 Lieblingskaffee?
Cappuccino
10.6 Lieblingstee?
Kräutertee
10.7 Lieblingsgetränk?
Wasser
10.8 Lieblingseistee?
Gibt es den Tee ohne Zucker? Ansonsten passe ich hier.
11. Kinder oder keine Kinder?
Kinder!
 
12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)
Alle drei!
13. Lehrer oder anständiger Beruf?
 

 
14. IOS oder Android (mit Google-Diensten)?
 
Android
 
14.1 Windows 11 oder Windows 8 (OS ohne Desktop)?
Windows 11
 
14.2 Laptop oder Desktop-PC?
Desktop-PC
14.3 Handy oder Tablet?
 
Handy
14.4 Bar oder Karte (wahlweise auch per App)?
Karte
 
14.5 Smartwatch (die von vielen Lehrkräften geduldet wird, obwohl sie unter §4 der Hausordnung fällt; der Autor sieht sein Vergehen ein und ist bereit, alle pädagogischen Maßnahmen bis auf eine Klassenkonferenz über sich ergehen zu lassen, wenn seine handynutzenden sowie audio- und videoanfertigenden Mitschüler proportional gezüchtigt werden) oder Handy?
 
Handy. Über die Aussagen in der Klammer sprechen wir vielleicht mal live miteinander?

Anm. d. Red.: Sehr geehrte Studiendirektorin Bösch-Geisbe, gerne können wir darüber sprechen.

14.6 Illegaler Datentransfer von Schülerdaten (in Drittstaaten (wie den Supermächten oder dem Vereinigten Königreich)) oder Komfortverlust (wahlweise auch fragwürdiges Dark-Pattern-Opt-In)?

Ich denke, dass wir mit unseren Daten generell sehr viel vorsichtiger sein müssen.

14.7: Wasserstoff- oder E-Motor-Antrieb?

Wasserstoff

15. Rucksack oder Tasche?

Tasche

15.1 Mikroskop oder Lupe?

Mikroskop

16. Adidas oder Nike?

Egal.

16.1 Billige chinesische Kleidung mit minderwertiger Qualität (wie „Shein“) oder teure Designer Klamotten?
Nachhaltig produzierte Kleidung?
 
Also: weder noch.

17. Schach oder Yoga?

Yoga

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Star Trek

17.2 Game of Thrones oder House of Cards?

Game of Thrones

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau

17.4 Omega oder Rey?

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

17.6 Gaius Julius Caesar oder Vercingetorix?

18. DC oder Marvel?

Bei den Fragen 17.4 bis 18 kann ich aus unterschiedlichen Gründen keine qualifizierte Entscheidung treffen.

18.1 Buch oder Film?

Beides.

18.2 Signal oder WhatsApp (wahlweise Threema, Element-Client, SMS oder Wire)?

Signal und Threema.

19. Gebäudemanager ("Hausmeister") oder (kommissarischer) Schulleiter (alternativ auch Hubig (Bildungsministerin; RLP))?

Beides.
 
20 Das Schlechteste an der Schule?

Die Toiletten für die Lehrkräfte könnten mal erneuert werden.

21. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Genau?

21.4 Ihr Immunisierungsstatus?

Dreimal geimpft und genesen.

21.5 Schlimme Krankheit, die Sie überstanden haben?

Corona.

21.6 Speedinterview oder klassisches Interview?

Speedinterview.

22. Sie in drei Worten.
 
Optimistisch, neugierig, humorvoll.
 

Fragestand: 12.10.2022/Version 4.0.2e

Tatsächlicher Fragestand: 21.10.2022 20:44:00
 
Amn. von Leon Pan: Ich und Felix haben nach einer langen Reihe an Telefonaten und Gesprächen Ende Schuljahr 2021/2022 (Speed-)Interviewfragen aktualisiert oder in Einzelfällen gestrichen.
 


Fragen von: Leon Pan und Felix Thomaßin (10b) auf Basis derer von Leon Pan, Felix Thomaßin (10b); Alexander Wiß und Alina Vaupel (ehemalige Schüler)
Veröffentlicht: 14.11.2022
Aktualisiert: ----
Mitwirkung: Luca Nowel (10b)
 

 

 

Speedinterview mit Frau Klein

Voller Name: Charlotte Klein

Foto-Klein.jpg

Frage 1: Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Ich wurde für das Referendariat der Schule zugewiesen, bin aber sehr froh, dass es diese Schule wurde.

Frage 2 Wie lange werden/wollen Sie an dieser Schule bleiben?

Das lässt sich noch nicht sagen. Mindestens aber 1,5 Jahre.

Frage 3: Welche Fächer unterrichten Sie regulär?

Chemie und Bildende Kunst.

Frage 4: Welche Fächer dürfen Sie theoretisch (nicht in der MSS) unterrichten?

Die gleichen wie schon genannt.

Frage 5: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Beide Fächer haben ihre Vorzüge, da kann ich mich gar nicht für eins entscheiden.

Frage 5.1: Was waren damals auf der weiterführenden Schule Ihre Lieblingsfächer?

Natürlich die Fächer, die ich auch studiert habe. Biologie war aber auch hoch im Kurs und Katholische Religion mochte ich durch meinen damaligen Lehrer jedoch auch sehr.

Frage 5.2: Informatik oder Darstellendes Spiel?

Informatik.

Frage 6: Für welche Aufgaben (wie Schulprogramme (z.B. Suchtprävention oder "Maistep") oder AGs; genaue Bereiche Schulleitung) sind/werden Sie an dieser Schule zuständig (sein)?

Derzeit noch keine.

Frage 7: Wie digital sind Sie generell und im Unterricht (s. Lernplattform der Schule auf Lernplattform@RLP-basis und iPad)?

Persönlich arbeite ich sehr viel digital, wie sich das im Unterricht einbinden lässt, werden wir sehen. Aber das iPad wird auf jeden Fall ein stetiger Begleiter sein.

Frage 7.2: Welches Medium (wie Rundfunk, Fernsehen oder Nachrichtenwebseite) nutzen Sie hauptsächlich, um sich zu informieren?

Ich nutze hauptsächlich digitale Zugänge zur Informationsbeschaffung, klassisch Nachrichten im Fernsehen schaue ich jedoch auch ab und an.

Frage 8: Auf welcher weiterführenden Schule waren Sie früher?

Ich war auf dem Gymnasium auf der Heinzenwies (Idar-Oberstein)

Frage 9: Wo haben Sie studiert?

Im wunderschönen Mainz.

Frage 10: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

Bisher fand ich alle Klassenstufen spannend, in denen ich unterrichten durfte.

Frage 11: Das Beste an unserer Schule?

Auch ohne Auto ist sie gut erreichbar!

Frage 12: Verreisen Sie gerne?

An sich gerne, aber nicht so oft.

Frage 13: Haben Sie Haustiere?

Ja, vier Axolotl. (Googelt sie oder fragt eure Biologie-Lehrkräfte, die sind toll!)

Frage 14: Sind Sie verheiratet?

Nein.

Frage 15: Haben Sie Kinder?

Nein.

Frage 16: Wie alt sind Sie genau; alternativ die Differenz aus Alter-10a?

32.

Frage 17: Haben Sie Haustiere?

Hatten wir das nicht schon? Ich wiederhole aber gerne. Axolotl sind toll!

Frage 18: Was wären Sie geworden, wenn Sie keine Lehrkraft geworden wären?

Illustratorin wäre hoch im Kurs gewesen.

Frage 19: Wie schnell werden Sie generell wütend?

Ein guter Freund, der mich jahrelang kennt, hat mal über mich gesagt „Ich habe sie noch nie wütend gesehen, aber ich wäre nicht gerne dabei, wenn es doch mal jemand schafft.“

Frage 19.1: Wie schnell werden Sie wegen Ihrer Arbeit wütend?

Bisher noch gar nicht.

Frage 20: In welches Jahr würden Sie zurückreisen, und wieso?

An sich wäre es interessant, an wichtigen Eckpfeilern der Kunst- oder Chemiegeschichte dabei gewesen zu sein.

Frage 21: Was ist Ihr Lieblingsspiel (Brett-, Video- oder Kartenspiel)?

The Legend of Zelda: Links Awakening

Frage 22: Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer?

Halb voll!

Frage 23: Lesen Sie die Schülerzeitung?

Ich bin schon ganz gespannt auf sie!

Frage 24: Raumfahrt oder Arktisforschung?

Schwere Entscheidung. Ich habe Höhenangst und friere nicht gerne. Aber ich glaube, ich präferiere es, meine Füße auf der Erde zu haben.

Frage 25: Ägyptologie oder?

Ja.

[Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2]

3. Film oder Serien?

Serien.

3.1 Streamingdienst oder optische Datenträger ("DVD"/"Blue-ray")?

Streamingdienste.

4. Falls wir in keiner Pandemie wären: Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Meer!

5. Stadt oder Land?

Stadt mit viel Grün ;-)

6. Sport oder E-Sport?

E-Sport.

7. Whiteboard oder iPad (alternativ auch Kreidetafel, wie in R114)?

Kombination!

8. Falls wir in keiner Pandemie wären: Kinoabend oder Partynacht?

Partynacht, wenn Metal- und Rockmusik läuft.

9. Restaurant oder Lieferservice?

Kommt auf den Anlass an.

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

Selbstgekocht.

9.2 Thermomix oder Convenient?

Thermomix

10. Lieblingsessen?

Das wird eine lange Liste! Aber meine selbstgekochte Lasagne geht schon immer.

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Habe nichts dagegen.

10.2 Lieblingsobst?

Heidelbeeren.

10.3 Lieblingsgemüse?

Zucchini.

10.4 Kekse oder Kuchen?

Kuchen.

10.5 Lieblingskaffee?

Alles mit Milchschaum.

10.6 Lieblingstee?

Grün.

10.7 Lieblingsgetränk?

Fanta.

10.8 Ungesundes Lieblingsgetränk?

Glüh-Äppler.

11. Kinder oder keine Kinder?

Ich hab ja durch die Schule jede Menge Kinder.

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Beides.

13. Lehrer oder anständiger Beruf?

Wie, Lehrer ist gar nicht anständig?

14. IOS oder Android (mit Google-Diensten)?

Android.

14.1 Windows 11 oder Windows 8 (OS ohne Desktop)?

Windows 10.

14.2 Laptop oder Desktop-PC?

Desktop-PC.

14.3 Handy oder Tablet?

Handy.

14.4 Bar oder Karte?

Karte.

14.5 Smartwatch (die von vielen Lehrkräften geduldet wird, obwohl sie unter §4 der Hausordnung fällt; der Autor sieht sein Vergehen ein und ist bereit, alle pädagogischen Maßnahmen bis auf eine Klassenkonferenz über sich ergehen zu lassen, wenn seine handynutzenden sowie audio- und videoanfertigenden Mitschüler proportional gezüchtigt werden) oder Handy?

Handy.

14.6 Illegaler Datentransfer von Schülerdaten (in Drittstaaten (wie den Supermächten oder dem Vereinigten Königreich)) oder Komfortverlust?

DSGVO geht vor.

14.7: Wasserstoff- oder E-Motor-Antrieb?

E-Motor.

15. Rucksack oder Tasche?

Tasche in der Freizeit, Rucksack für die Arbeit.

15.1 Mikroskop oder Lupe?

Mikroskop.

16. Adidas oder Nike?

Sportmarken sind generell nicht so meins.

16.1 Billige chinesische Kleidung mit minderwertiger Qualität („Shein“) oder teure Designer Klamotten?

Weder noch.

17. Schach oder Yoga?

Kann ich beides nicht.

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

Beides nicht gesehen.

17.6 Gaius Julius Caesar oder Vercingetorix?

Asterix.

18. DC oder Marvel?

DC.

18.1 Buch oder Film?

Film.

18.2 Signal oder WhatsApp (wahlweise Threema, Element-Client, SMS oder Wire)?

WhatsApp.

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Star Wars.

17.2 Game of Thrones oder House of Cards?

Game of Thrones!

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau

17.4 „Baby Yoda“ oder Rey?

Ganz klassisch Ewoks.

19. Gebäudemanager ("Hausmeister") oder (stellvertretender) Schulleiter (alternativ auch Hubig (Bildungsministerin, RLP))?

Gebäudemanager, ohne die läuft nichts!

20. Das Beste an unserer Schule?

Die Menschen.

20.1 Das Schlechteste an der Schule?

Bisher ist mir da noch nichts signifikant aufgefallen.

21. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Das bemerken wohl eher die Schüler*innen.

21.4 Ihr Immunisierungsstatus?

Durchgeimpft.

21.5 Schlimme Krankheit, die Sie überstanden haben?

Zum Glück bisher nichts Schwerwiegendes.

21.6 Speedinterview oder klassisches Interview?

Beides ok.

22. Sie in drei Worten.

Gesang, Axolotl-Mama, Metalhead.

Fragen von Leon Pan (9b); auf Basis derer von Leon Pan, Felix Thomaßin (beide 9b), Alexander Wiss, Alina Vaupel (beide ehemalige Schüler)

Fragestand: 05.09.2022/Version 4.0.4a

Beantwortet: 07.10.2022 11:25:00

Speedinterview

Name des Interviewpartners: Annika Bickel


Datum: 23.01.2021


Frage 1: Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Ich beginne hier mein Referendariat und wurde der Schule zugewiesen.

Frage 2: Welche Fächer unterrichten Sie?

Deutsch und Ethik

Frage 3: Wie digital sind Sie?

Auf einer Skala von 1-10 eine solide 8.

Frage 4: Verreisen Sie gerne?

Ja, definitiv

Frage 5: Sind Sie verheiratet?

Nein

Frage 6: Haben Sie Kinder?

Nein

Frage 7: Auf welcher Schule waren Sie früher? 

Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf (NRW)

Frage 8: Haben Sie Haustiere?

Nein

Frage 9: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Deutsch

Frage 10: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten? 

Da habe ich keine besonderen Vorlieben.

Frage 12: Wie alt sind Sie?

26

Frage 13: Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären? 

Innenarchitektin

Frage 14: Was haben Sie studiert?

Gymnasiallehramt mit den Fächern Ethik und Deutsch

 

Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2

3. Film oder Serien? 

Serien

4. Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Urlaub am Meer

5. Stadt oder Land?

Stadt

6. Sport oder E-Sport?

Sport

7. Whiteboard oder iPad?

iPad

8. Kinoabend oder Partynacht?

Die Mischung macht's :)

9. Restaurant oder Lieferservice?

Lieferservice

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

Restaurant

10. Lieblingsessen?

Sushi

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Ananas

10.2 Lieblingsobst?

Erdbeeren

10.3 Lieblingsgemüse?

Pommes ;)

11. Kinder oder keine Kinder?

Kinder

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Ich freue mich darauf, alle Stufen kennenzulernen :)

13. Lehrer oder anständiger Beruf?

Lehrer

14. IOS oder Android?

IOS

15. Rucksack oder Tasche?

Tasche

16. Adidas oder Nike?

Nike

17. Schach oder Yoga?

Yoga

17.1 Star Wars oder Star Trek?

weder noch

17.2 GoT oder House of Cards?

House of Cards

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau

17.4 Yoda oder Rey?

weder noch

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

sagt mir leider beides nichts

18. DC oder Marvel? 

Marvel

18.6 Buch oder Film?

Buch

18.7 Signal oder WhatsApp?

WhatsApp

19. Hausmeister oder (stellvertretender) Schulleiter?

Hausmeister

20. Das Beste an unserer Schule?

Werde ich mit Sicherheit noch herausfinden :)

21. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Auch das werde ich bestimmt mit der Zeit herausfinden

21.1 Laptop oder Desktop-PC?

Laptop

21.2 Handy oder Tablet?

Handy

21.3 Bar oder Karte?

Karte

21.4 Coronaimpfung oder keine Coronaimpfung?

Impfung

21.5 Schlimme Krankheit, die Sie überstanden haben?

Gottseidank gab es da bisher nichts

21.6 Speedinterview oder klassisches Interview? 

Speedinterview

22. Sie in drei Worten.

ehrlich, loyal, perfektionistisch

Fragen von: Alexander Wiss (13), Alina Vaupel (13), Leon Pan (8b), Felix Thomaßin (8b)

Speedinterview mit Herrn Beck

Name des Interviewpartners: Sebastian Beck

Foto: Kommt J

Datum: 1.03.2022

Frage 1: Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Ich war auf der Suche nach einer Schule zwischen Bonn und Koblenz. Zu meinem Glück habe ich dann ein Angebot von dieser Schule erhalten!

Frage 2: Welche Fächer unterrichten Sie?

Sport, Mathematik, Sozialkunde und Informatik

Frage 3: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Einmal Sport, immer Sport.

Frage 4: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

Abwechslung ist alles!

Frage 5: Wie alt sind Sie?

28

Frage 6: Sind Sie verheiratet?

Nein.

Frage 7: Haben Sie Kinder?

Nein.

Frage 8: Haben Sie Haustiere?

Leider aktuell keines mehr.

Frage 9: Verreisen Sie gerne?

Natürlich; neue Orte und neue Menschen kennen lernen zu dürfen ist wunderbar.

Frage 10: Wie digital sind Sie?

Die digitale Welt ist kein Problem.

Frage 12: Auf welcher Schule waren Sie früher?

Ich selbst bin in Ahrweiler zur Schule gegangen. Unterrichtet habe ich auf der Barbarossaschule in Sinzig und auf dem Burgau-Gymnasium in Düren.

Frage 13: Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?

Jurist.

Frage 14: Was ist Ihr Lieblingsspiel (Brett-, Video- oder Kartenspiel)?

Wizard und Durak.

Frage 15: Das Beste an unserer Schule?

Sport, Kollegium und die Schülerinnen und Schüler.


[Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2]

3. Film oder Serien?

Serien

4. Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Meer.

5. Stadt oder Land?

Land.

6. Sport oder E-Sport?

Sport

7. Whiteboard oder iPad?

iPad

8. Kinoabend oder Partynacht?

Aktuell Kinoabend

9. Restaurant oder Lieferservice?

Restaurant

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

Restaurant ist einfacher.

10. Lieblingsessen?

Lasagne.

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Keine Ananas

10.2 Lieblingsobst?

Heidelbeere

10.3 Lieblingsgemüse?

Brokkoli

10.4 Veggie oder Fleisch

Mittelding.

11. Kinder oder keine Kinder?

Kinder

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Die Abwechslung sorgt für den Spaß.

13. Caesar oder Vercingetorix?

Caesar

14. IOS oder Android?

IOS

15. Rucksack oder Tasche?

Rucksack

16. Adidas oder Nike?

Nike

17. Schach oder Yoga?

Schach

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Star Wars

17.2 GoT oder House of Cards?

GoT

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau oder Welt

17.4 Yoda oder Rey?

Yoda

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

Keine Ahnung.

17.6 Tom oder Jerry?

---

18. DC oder Marvel?

Weder noch.

18.1 Buch oder Film?

Buch

18.2 Signal oder WhatsApp?

WhatsApp

19. Hausmeister oder (stellvertretender) Schulleiter?

Beides tolle Kollegen.

20. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Da muss man andere fragen …

21.1 Laptop oder Desktop-PC?

Laptop

21.2 Handy oder Tablet?

Tablet

21.3 Bar oder Karte?

Karte

21.4 Coronaimpfung oder keine Coronaimpfung?

Impfung.

21.5 Speedinterview oder klassisches Interview?

Speedinterview

22. Glas halb voll oder halb leer?

Halb voll!

23. Sie in drei Worten.

Hilfsbereit, interessiert, gut gelaunt

Fragen von Leon Pan(9b), Felix Thomaßin (9b)

Veröffentlicht am 2.03.2022

Speedinterview

Name des Interviewpartners: Simone Antweiler

Datum: Januar 21

Frage 1:Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Weil ich hier unterrichten will.

Frage 2: Welche Fächer unterrichten Sie?

Musik, Französisch, Darstellendes Spiel.

Frage 3: Wie digital sind Sie?

Geht so.

Frage 4: Verreisen Sie gerne?

Auf jeden Fall.

Frage 5:Sind Sie verheiratet?

Ja.

Frage 6: Haben Sie Kinder?

Ja.

Frage 7: Auf welcher Schule waren Sie früher?

Am GiK in Höhr-Grenzhausen.

Frage 8: Haben Sie Haustiere?

Nein.

Frage 9: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Die Mischung macht’s.

Frage 10: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

Die Mischung macht’s.

Frage 12: Wie alt sind Sie?

Zu indiskret.

Frage 13: Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?

Schneiderin vielleicht.

Frage 14: Was haben Sie studiert?
Musik, Französisch.


[Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2]

3. Film oder Serien?
Film.

4. Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Steilküste ist auch nicht schlecht.

5. Stadt oder Land?

Im Alltag lieber Stadt.

6. Sport oder E-Sport?

Sport

7. Whiteboard oder iPad?

iPad.

8. Kinoabend oder Partynacht?

Kino.

9. Restaurant oder Lieferservice?

Restaurant.

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

Selbstgekocht.

10. Lieblingsessen?

Ofengemüse.

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Lieber keine.

10.2 Lieblingsobst?

Obstsalat.

10.3 Lieblingsgemüse?

Hauptsache bunt.

11. Kinder oder keine Kinder?

Kinder.

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Alles gemischt.

13. Lehrer oder anständiger Beruf?

Sind Lehrer unanständig?

14. IOS oder Android?

IOS.

15. Rucksack oder Tasche?

Tasche.

16. Adidas oder Nike?

Jacke wie Hose.

17. Schach oder Yoga?

Yoga.

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Star Trek.

17.2 GoT oder House of Cards?

House of Cards.

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?
Tagesschau, Zeitung lesen.

17.4 Yoda oder Rey?
Keine Ahnung.

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

Müsste ich mich erst einarbeiten.

18. DC oder Marvel?

Lese ich so selten.

18.1 Buch oder Film?

Buch.

18.2 Signal oder WhatsApp?

Derzeit WhatsApp.

19. Hausmeister oder (stellvertretender) Schulleiter?

Natürlich beide.

20. Das Beste an unserer Schule?

Werde ich bald herausfinden.

21. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

So.

21.1 Laptop oder Desktop-PC?

Laptop.

21.2 Handy oder Tablet?

Tablet.

21.3 Bar oder Karte?

Karte.

21.4 Coronaimpfung oder keine Coronaimpfung?

Impfung.

21.5 Schlimme Krankheit, die Sie überstanden haben?

Erzähle ich meiner Ärztin.

21.6 Speedinterview oder klassisches Interview?

Sind beide o.k.

22. Sie in drei Worten.

Immer mit Schwung.

Fragen von Leon Pan(8b), Felix Thomaßin (8b), Alexander Wiß und Alina Vaupel (MSS 13)

Speedinterview mit Frau Junglas

Name des Interviewpartners: Sara Junglas

Foto: kommt noch!

Datum: 14.12.21

Frage 1: Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Ich war auf der Suche nach einer Schule in meiner Nähe und habe mich an verschiedenen beworben. Ich bin jetzt sehr froh, dass es die Karthause geworden ist!

Frage 2: Welche Fächer unterrichten Sie?

Biologie und Deutsch

Frage 3: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Biologie

Frage 4: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

Jede Stufe ist anders, von daher alle!

Frage 5: Wie alt sind Sie?

30

Frage 6: Sind Sie verheiratet?

nein

Frage 7: Haben Sie Kinder?

nein

Frage 8: Haben Sie Haustiere?

Ja, einen Kater.

Frage 9: Verreisen Sie gerne?

Ich liebe das Reisen!

Frage 10: Wie digital sind Sie?

Ich nutze privat und im Unterricht gerne digitale Medien, allerdings finde ich auch, dass sie nicht die Lösung für alles sind. Die Mischung macht’s!

Frage 12: Auf welcher Schule waren Sie früher?

Ich selbst bin auf das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld gegangen. Unterrichtet habe ich vorher am NvKG in Bernkastel-Kues.

Frage 13: Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?

Tierärztin oder Biologin

Frage 14: Was ist Ihr Lieblingsspiel (Brett-, Video- oder Kartenspiel)?

Mau-Mau“ und „Wizard“

Frage 15: Das Beste an unserer Schule?

Die tolle Schulgemeinschaft und Atmosphäre!


[Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2]

3. Film oder Serien?

Film

4. Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Beides ist super, aber wenn ich mich entscheiden muss, dann das Meer.

5. Stadt oder Land?

Land

6. Sport oder E-Sport?

Sport

7. Whiteboard oder iPad?

iPad

8. Kinoabend oder Partynacht?

Partynacht

9. Restaurant oder Lieferservice?

Restaurant

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

selbstgekocht

10. Lieblingsessen?

Dafür ist das Speedinterview zu kurz... :)

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Definitiv Ananas!

10.2 Lieblingsobst?

Erdbeeren

10.3 Lieblingsgemüse?

Tomaten

10.4 Veggie oder Fleisch

Veggie

11. Kinder oder keine Kinder?

Kinder

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Beides!

13. Caesar oder Vercingetorix?

A :)

14. IOS oder Android?

IOS

15. Rucksack oder Tasche?

Rucksack

16. Adidas oder Nike?

Nike

17. Schach oder Yoga?

Yoga

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Star Wars

17.2 GoT oder House of Cards?

Die stehen beide noch auf der Warteliste.

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau

17.4 Yoda oder Rey?

Yoda

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

Da bin ich überfragt.

17.6 Tom oder Jerry?

Jerry

18. DC oder Marvel?

Marvel

18.1 Buch oder Film?

Buch

18.2 Signal oder WhatsApp?

WhatsApp

19. Hausmeister oder (stellvertretender) Schulleiter?

Beide!

20. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Wahrscheinlich „Genau!“ und „Leute!“

21.1 Laptop oder Desktop-PC?

Laptop

21.2 Handy oder Tablet?

Beides.

21.3 Bar oder Karte?

Karte

21.4 Coronaimpfung oder keine Coronaimpfung?

Coronaimpfung

21.5 Speedinterview oder klassisches Interview?

Speedinterview

22. Glas halb voll oder halb leer?

Natürlich halb voll!:)

23. Sie in drei Worten

zuverlässig, hilfsbereit, begeisterungsfähig

 

Fragen von Leon Pan(9b), Felix Thomaßin (9b)

Speedinterview

Name des Interviewpartners: Marisa Lea Morschhäuser

marisa

Datum: 23.01.2021

Frage 1:

Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Ich bin sehr froh, nun als Lehrerin an das Gymnasium auf der Karthause zurückzukehren, nachdem ich früher selber Schülerin am GyK war. Einmal Karthaus‘ Banana, immer Karthaus‘ Banana!

Frage 2: 

Welche Fächer unterrichten Sie?

Erdkunde, Englisch, Bilingual Erdkunde/Englisch, Deutsch

Frage 3:
Wie digital sind Sie?

Ich freue mich auf jeden Fall auf die tolle digitale Ausstattung des GyK.

Frage 4:

Verreisen Sie gerne?

Sehr gerne.

Frage 5:

Sind Sie verheiratet?

Nein

Frage 6:

Haben Sie Kinder?

Nein

Frage 7:

Auf welcher Schule waren Sie früher?

Als Schülerin selber am Gymnasium auf der Karthause und als Lehrerin am Eichendorff-Gymnasium in Koblenz

Frage 8:

Haben Sie Haustiere?

Ja, einen Hund.

Frage 9

Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Erdkunde + Englisch = Geography

Frage 10

Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

Alle!

Frage 12
Wie alt sind Sie?

28

Frage 13
Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?

Anwältin

Frage 14: Was haben Sie studiert?

Geographie, Englisch und Germanistik auf Lehramt für Gymnasien

[Klassisches Speedinterview ohne 1. und 2.]

3. Film oder Serien?

Serien

4. Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Am Meer

5. Stadt oder Land?

Land

6. Sport oder E-Sport?

Definitiv Sport!

7. Whiteboard oder iPad?

iPad

8.
Kinoabend oder Partynacht?

Partyabend

9. Restaurant oder Lieferservice?

Restaurant

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

selbstgekocht

10. Lieblingsessen?

Vegetarische Pasta aller Art

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Gerne mit!

10.2 Lieblingsobst?

Himbeeren

10.3 Lieblingsgemüse?

Brokkoli

11. Kinder oder keine Kinder?

Kinder

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Beide!

13. Lehrer oder anständiger Beruf?

Anständige Lehrerin

14. IOS oder Android?

IOS

15. Rucksack oder Tasche?

Rucksack

16. Adidas oder Nike?

Adidas

17. Schach oder Yoga?

Yoga

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Beides nicht wirklich.

17.2 GoT oder House of Cards?

House of Cards

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau schauen & Spiegel lesen

17.4 Yoda oder Rey?

Baby Yoda

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

Kenne ich nicht.

18. DC oder Marvel?

Paramount

18.6 Buch oder Film?

Buch

18.7 Signal oder WhatsApp?

WhatsApp (noch)

19. Hausmeister oder (stellvertretender) Schulleiter?

Beide!

20. Das Beste an unserer Schule?

Der Gemeinschaftssinn der Schüler*innen sowie das Sport- und Biliprofil

21. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Alright!“

21.1 Laptop oder Desktop-PC?

Laptop

21.2 Handy oder Tablet?

Tablet

21.3 Bar oder Karte?

Karte

21.4 Coronaimpfung oder keine Coronaimpfung?

Ja zur Coronaimpfung

21.5 Schlimme Krankheit, die Sie überstanden haben?

---

21.6 Speedinterview oder klassisches Interview?

Speedinterview

22. Sie in drei Worten.

Engagiert, begeisterungsfähig, kommunikativ

Fragen von Felix Thomaßin (8b), Leon Pan (8b), Alina Vaupel (13) und Alexander Wiss (13)

 

Speedinterview mit Frau Caesar

Name des Interviewpartners: Catharina Caesar

DSC00611a.jpg

Heutiges Datum: 9.12.2021

Frage 1: Wieso sind Sie am Gymnasium auf der Karthause?

Ich wurde für das Referendariat aus Mainz nach Koblenz geschickt. Da ich nicht in den tiefsten Westerwald oder die Eifel wollte, habe ich mich über die Schulen in Koblenz schlau gemacht und das GyK schien mir mit seinen Schwerpunkten Bili und Sport genau meine Schule zu sein. Ein paar Bettelmails später war ich dann Referendarin am GyK… was ich übersehen hatte, war, dass die Schule auf einem Berg steht :D

Frage 2 Wie lange sind Sie schon an dieser Schule?

Seit August 2010 mit einem Jahr Auszeit (Sabbatjahr)

Frage 3: Welche Fächer unterrichten Sie?

Mathematik (auch bilingual), Englisch und ab und an mal Erdkunde (bilingual)

Frage 4: Welche Fächer dürfen Sie unterrichten?

Mathe, Englisch und Erdkunde (bis zur 10. Klasse)

Frage 5: Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?

Englisch ist am abwechslungsreichsten, aber in Mathematik hat man die schönsten Aha-Erlebnisse bei den Schülern. In Erdkunde kann ich meine Reiseerfahrungen gut einbringen.

Frage 6: Für welche Aufgaben (wie Suchtprävention oder AGs) sind Sie an dieser Schule zuständig?

Schülerzeitung, Erasmus+ (sowohl Schüleraustausche als auch Fortbildungen von Lehrkräften), JtfO Leichtathletik (wenn Corona mal vorbei ist) und gefühlt tauchen immer noch andere Aufgaben auf, die ich vergessen habe

Frage 7: Wie digital sind Sie?

Ich mag ja Apple immer noch nicht, deswegen fluche ich immer mal wieder über das Schul-iPad… Aber schon recht digital 😊

Frage 8: Auf welcher Schule waren Sie früher?

Auf dem Rudi-Stephan-Gymnasium in Worms

Frage 9: Was haben Sie studiert?

Mathematik, Englisch und als Drittfach Geographie auf Lehramt. Pädagogik natürlich auch noch und nicht zu vergessen ein Semester Philosophie in Schottland.

Frage 10: Welche Klassenstufe ist Ihnen am liebsten?

7er und Oberstufe

Frage 11: Das Beste an unserer Schule?

Erasmus+ und andere Auslandsprojekte. Mit der Schule war ich schon in über zehn Ländern 😊 Der Schwerpunkt bili ist natürlich optimal für mich. Ich liebe Sport, also unterrichte ich auch sehr gerne in den Sportklassen. Außerdem habe ich unglaublich tolle Kollegen, nette Schüler und eine sehr gute organisierte Schulleitung. Also muss ich scheinbar doch bis zur Rente in Koblenz bleiben.

Frage 12: Verreisen Sie gerne?

Ich sage nur „Caesar Travels“…

Frage 13: Haben Sie Haustiere?

Nein

Frage 14: Sind Sie verheiratet?

Nein

Frage 15: Haben Sie Kinder?

Nein

Frage 16: Wie alt sind Sie?

Minimal jünger als Herr Jankowski und Frau Dausenau

Frage 17: Was wären Sie geworden, wenn Sie kein Lehrer geworden wären?

Reisereporter. Das war eigentlich mal mein Plan A

Frage 18: Wie schnell werden Sie wütend?

Das dauert schon ein bisschen. Aber zum Glück muss ich auch nicht so oft wütend werden.

Frage 19: In welches Jahr würden Sie zurückreisen, und wieso?

Puh. Ich glaube, ich würde gar nicht so weit zurückreisen, sondern einfach noch mal in meine Studienzeit oder ins Sabbatjahr zurück. Oder ich reise mal ins Römische Reich, um endlich die Schülerfrage beantworten zu können, ob ich mit Caesar verwandt bin!

Frage 20: Was ist Ihr Lieblingsspiel (Brett-, Video- oder Kartenspiel)?

Früher Ligretto. Jetzt ein Spiel, dessen Namen mir nicht mehr einfällt. Wir haben es von bolivischen Bauarbeitern gelernt.

Frage 21: Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer?

Immer halb voll!


[Klassisches Speedinterview ohne 1 und 2]

3. Film oder Serien?
Serien

3.1 Streamingdienst oder DVDs?

Netflix

4. Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Am besten beides. Inseln sind toll.

5. Stadt oder Land?

Stadt zum Leben, Land zum Biken

6. Sport oder E-Sport?

Sport!

7. Whiteboard oder iPad?

Mittlerweile iPad, auch wenn ich es ungern zugebe

8. Kinoabend oder Partynacht?

Partynacht; noch besser Partytag, ich wache immer so früh auf morgens :/

9. Restaurant oder Lieferservice?

Restaurant

9.1 Restaurant oder selbstgekocht?

Die Mischung macht‘s

9.2 Thermomix oder Convenient?

Klassisches Kochen

10. Lieblingsessen?

Im Restaurant Sushi, zu Hause Curries oder Schokolade

10.1 Ananas auf Pizza oder keine Ananas auf Pizza?

Ananas

10.2 Lieblingsobst?

Kaki (inspiriert von Herrn Höfer)

10.3 Lieblingsgemüse?

Brokkoli

10.4 Kekse oder Kuchen?

Kuchen! Entweder von Mama oder vom Café Gugelhupf

10.5 Lieblingskaffee?

Ich habe das letzte Mal mit acht Jahren Kaffee probiert. Bah.

10.6 Lieblingstee?

Ingwertee bei Halsweh

10.7 Lieblingsgetränk?

Wein – was jetzt nicht heißen soll dass ich täglich literweise Wein trinke…

11. Kinder oder keine Kinder?

Kinder

12. MSS oder Orientierungsstufe? (wahlweise auch Mittelstufe)

Mittel- und Oberstufe

13. Lehrer oder anständiger Beruf?

Lehrer ist doch ein toller Beruf

14. IOS oder Android?

Android

14.1 Windows 11 oder Windows 8 (ohne Desktop)?

Ich weiß gar nicht, was ich habe…

15. Rucksack oder Tasche?

Rucksack

16. Adidas oder Nike?

Nike (Internationalist)

17. Schach oder Yoga?

Yoga

17.1 Star Wars oder Star Trek?

Hab nichts geguckt…

17.2 Game of Thrones oder House of Cards?

Beides mal angefangen, beides nicht fertig geschaut…

17.3 Tagesschau oder “Spiegel”?

Tagesschau

17.4 Omega oder Rey?

?

17.5 „Boba Fett“ oder „Mando“?

Keine Ahnung

17.6 Julius […] Caesar oder Vercingetorix?

Da kann ich ja nur eine Antwort geben!

18. DC oder Marvel?

Marvel

18.1 Buch oder Film?

Buch!

18.2 Signal oder WhatsApp (wahlweise Threema, SMS oder Wire)?

WhatsApp

19. Hausmeister oder (stellvertretender) Schulleiter?

Da nur der Schulleiter mir meine Fahrten genehmigen darf, nehme ich mal den

20. Das Beste an unserer Schule?

Die Austauschprogramme und die Schüler und Lehrer

20.1 Das Schlechteste an der Schule?

Das Wlan der Lehrer-iPads!

21. Wort, das Sie am häufigsten im Unterricht benutzen?

Leute…/ So, Freunde…

21.1 Laptop oder Desktop-PC?

Laptop

21.2 Handy oder Tablet?

Handy

21.3 Bar oder Karte?

Karte bzw. App

21.4 entfällt, da wir redaktionsintern beschlossen haben, nicht nach dem Impfstatus der Lehrkräfte zu fragen, weil sie den der Schülerschaft auch nicht abfragen dürfen

21.5 Schlimme Krankheit, die Sie überstanden haben?

Trümmerbruch im Fußgelenk (keine Krankheit, aber trotzdem schlimm)

21.6 Speedinterview oder klassisches Interview?

Klassisches Interview

22. Sie in drei Worten.

reiselustig, energiegeladen, motiviert (meist)

 

 

Fragen von Leon Pan, Felix Thomaßin (beide 9b); auf Basis derer von Alexander Wiss, Alina Vaupel (beide ehemalige Schüler)