Jugend forscht
Bei Jugend forscht geht es darum, etwas Hilfreiches für den Altag zu erfinden. Man kann zu den Bereichen Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Technik, Arbeitswelt, Informatik, Geo- und Raumwissenschaften arbeiten. Wenn du eine Idee hast und denkst, dass diese Idee die Welt verbessern könnte, bist du hier genau richtig!
Der Weg zu einer fertigen Vortrag hier aufgelistet mit ein paar Tipps:
1. Man braucht eine Idee.
2. Man muss viele Experimente/Versuche zu dem Thema durchführen, um ein Ergebnis erzielen zu können. Während man die Experimente/Versuche durchführt ,sollte man alles Wichtige notieren und viele Fotos machen, denn für die Präsentationen muss man auch ein Plakat machen.
3. Man muss sich für den Wettbewerb sich auf der Website von Jugend forscht (www.jugend-forscht.de ) unter dem Bereich Teilnahme unter Anmeldung anmelden.
4. Man muss eine Langfassung (max. 15 Seiten) schreiben und diese dann im Internet auf der Jugend forscht- Website als PDF-Datei hochladen.
5. Man muss ein Plakat erstellen und einen Vortrag üben.
Außerdem gibt es bei uns an der Schule eine Jugend forscht-AG. Sie findet immer dienstags um 13:15 Uhr in den Biologie-Räumen statt.
Hier ein Ausschnitt zum Thema Jugend forscht aus dem Interview mit Frau Dausenau:
Pervisum: Sie leiten auch Jugend forscht. Warum und was interessiert Sie daran?
Frau Dausenau:Ich finde es schön, dass junge Leute tolle Ideen haben. Und ich möchte ihnen die Möglichkeit geben, diese weiterzuentwickeln und sie dabei unterstützen.
Pervisum: Seit wann leiten Sie Jugend forscht?
Frau Dausenau: Seit Sommer 2012.
Pervisum: Können Sie uns ein paar Daten über Jugend forscht geben. Für wen ist dieses Projekt geeignet und worum geht es.
Frau Dausenau: Für alle, die naturwissenschaftliches Interesse haben und kreativ sind. Aber man muss auch Disziplin haben und fleißig sein, denn wenn man nichts dafür tut, kann man auch nichts erreichen.
Hier ein Ausschnitt zum Thema Jugend forscht aus dem Interview mit Herr Münch:
Pervisum: Warum leiten Sie Jugend forscht?
Herr Münch: Ich hatte selbst immer selbst großes Interesse an Natur und Technik und will dieses Interesse gerne bei Kindern wecken. Ich selbst hatte an meiner Schule leider keine solche AG, auch deshalb wollte ich die AG leiten.
Pervisum: Seit wann leiten Sie Jugend forscht?
Herr Münch: Seit 2009.
Pervisum: Für wen ist Jugend forscht Ihrer Meinung nach geeignet?
Herr Münch: Alle Schüler, die Interesse an NaWi haben und auch das Durchhaltevermögen haben, ein Projekt bis ans Ende zu führen.
Ein Bericht von Alexander Wiß (6c)