TOP oder FLOP #025 - November 2017

Hey,

zum Monatsende gibt es wieder eine neue Ausgabe der TOP oder FLOPs. Viel Spaß beim Rückblick der letzten 30 Tage.

TOP 1:                           Abgeordnetenbesuch an unserer Schule

Am 10. November besuchten die Landtagsabgeordneten Anna Köbberling von der SPD und Joachim Paul von der AfD unsere Schule um die Fragen der Klasse 10b bezüglich verschiedensten politischen Themen zu Beantworten. Einen ausführlichen Bericht findet ihr →hier.

TOP oder FLOP 1:        Jamaikaverhandlungen gescheitert

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU, FDP und Grünen sind nach dem letzten Treffen am Sonntag, dem 19.11., gescheitert. Nun stellt sich die Frage, ob es zu Neuwahlen kommt, oder ob wir bald wieder von einer GroKo (Große Koalition → CDU/CSU und SPD) regiert werden.

FLOP 1:                         Terroranschlag New York

Gleich zu Beginn des Monats ereignete sich dieser FLOP. Ein Mann fuhr mit einem Transporter über einen Fußgängerweg und tötete dabei fünf Menschen. Gestoppt wurde die Fahrt, als der Wagen einen Schulbus rammte. Dem Täter wurde in den Bauch geschossen, jedoch überlebte er und konnte vernommen werden.

Alex Wiss (10b)

TOP oder FLOP #024 - Oktober 2017

Hi,

passend zum Ende des Monats gibt es wieder die TOP oder FLOPs. Viel Spaß beim Lesen!

TOP 1:                           Tag der Deutschen Einheit

Der diesjährige Tag der Deutschen Einheit wurde in unserer Landeshauptstadt Mainz zelebriert. Die Feierlichkeiten verliefen friedlich, deutlich entspannter als im vorherigen Jahr in Dresden.

TOP 2:                           Schulklingel

Seit den Herbstferien gibt es nun endlich wieder eine funktionierende Schulklingel. Nicht nur in den Klassenräumen, selbst auf dem Außenhof ist sie zu hören! Ist es ein Zeichen, dass die Bauarbeiten bald ein Ende finden? Wohl eher nicht...

TOP 3:                           Reformationtag

Am 31. Oktober, dem Reformationstag (bei den meisten besser bekannt als „Halloween“), feierte die evangelische Kirche den 500. Jahrestag der Reformation, was uns einen zusätzlichen Feiertag einbrachte, sowie den Montag als Brückentag.

TOP oder FLOP 1:        Stichwahl für den Koblenzer Oberbürgermeister

Am letzten Ferientag, dem 16. Oktober, wurde unser künftiger Oberbürgermeister, der Nachfolger von Prof. Dr. Hofmann-Göttig, gewählt. Wir gratulieren David Langner zu seinem Wahlsieg. Wenn ihr wissen wollt, was auf den Oberbürgermeister nächstes Jahr zukommt und was sonst noch für Koblenz geplant ist, könnt ihr es in unserem Interview mit unserem Oberbürgermeister nachlesen.

TOP oder FLOP 2:        Landtagswahlen Niedersachsen

Gleichzeitig mit unserer Oberbürgermeisterwahl wurde der niedersächsische Landtag gewählt. Die SPD konnte hier die Wahl für sich entscheiden. Zweitstärkste Partei ist die CDU, gefolgt von Grünen und FDP. Die AfD schafft es knapp in den Landtag, umso knapper gelingt es den Linken nicht. Nun geht es darum, eine Regierungskoalition zu bilden.

TOP oder FLOP 3:                  Österreich: Wahlen

Die letzte Wahl fand natürlich auch am 15.10. statt. Die Konservative ÖVP konnte in Österreich gewinnen, gefolgt von der Rechtsextremen FPÖ. Beide Parteien könnten gemeinsam eine Regierungskoalition bilden, Sebastian Kurz wird vermutlich der jüngste österreichische Kanzler der Geschichte.

FLOP 1:                         Katalonien, Spanien

Zu Beginn des Monats stimmte Katalonien illegal über eine Unabhängigkeitserklärung von Spanien ab. Überschattet wurde die Wahl von gewalttätigen Polizeieinsätzen.

Aktuell lässt sich sagen, dass der (ehemalige) katalanische Regionalpräsident Puigdemont abgesetzt wurde und anscheinend in Brüssel Asyl beantragen will, d.h. es wird keine Abspaltung Kataloniens von Spanien geben.

FLOP 2:                         Attentat Las Vegas

Auch zu Beginn des Monats ereignete sich dieser FLOP. Ein Millionär schoss aus seinem Hotelzimmer auf eine Menschenmenge vor dem Hotel. Er tötete 58 Menschen und verletzte mindestens 50 weitere Menschen. Dies sollte nun langsam auch Donald Trump besinnen und dazu führen, dass es in Amerika nicht mehr ganz so leicht ist, an eine Waffe zu kommen.

Alex (10b)

TOP oder FLOP #022 - August 2017

Hey,

heute gibt es mal wieder die ToF's des vergangenen Monats (zumindest von Schulanfang gesehen). Viel Spaß beim Lesen!

TOP 1         Angela Merkels Besuch am Deutschen Eck

Am Mittwoch, dem 16. August, hielt Angela Merkel eine Rede am Deutschen Eck, um auch hier für ihr „Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ (Slogan der CDU zur diesjährigen Wahl) zu werben. Frau Kuntz' Sozialkunde LK war ebenfalls da. Sie konnten uns ihre Eindrücke in dem dazugehörigen Bericht schildern.

TOP 2         Schulanfang/Einschulung

Am 14. August konnten wir unseren Start ins neue Schuljahr feiern (was bestimmt jeder mit Freuden tat ;-P), am darauffolgenden Dienstag feierten unsere neuen Fünftklässler. Nach ihrer ersten Woche stecken sie nun aber auch schon vollkommen im Schulalltag, doch eine Auszeit kommt dann doch schon bald mit ihrer Klassenfahrt zum Forsthaus Kolbenstein.

TOP oder FLOP #023 - September 2017

Hi,

heute gibt es die ToF's des Wahlmonats September. Viel Spaß beim Lesen! Und nach den Ferien erwartet Euch unsere Wahl zum LEHRER DES JAHRES!

Schöne Ferien!

-Pervisum-

TOP 1:                 Interview Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig

In diesem Monat hatten wir einen Termin mit unserem aktuellen Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. Für uns ist dies ein Highlight des Monats und geht zumindest in die Geschichte der „neuen“ Schülerzeitung ein ;-P

TOP oder FLOP:  Bundestagswahl 2017

Am 24. September war es dann so weit: Es wurde zwar nicht mehr auf das Ergebnis hingefiebert (bei einem solch langweiligen und klarem Wahlkampf), sondern nur noch auf das offizielle Ergebnis gewartet.

Letztendlich erhielten die Schwesterparteien CDU/CSU 33% der Stimmen und gewann somit den Wahlkampf. Weit abgeschlagen auf Platz zwei landet die SPD mit dem schlechtesten Wahlergebnis in der Parteigeschichte der Nachkriegszeit (20,5%), gefolgt von der AfD mit (erschreckenden) 12,6%. Die FDP schaffte es diesmal wie erwartet in den Bundestag, Linke und Grüne pendeln sich um die neun Prozent ein.

Somit bilden insgesamt sechs Parteien die neue Regierung.

Die einzigen möglichen Koalitionen wären eine weitere GroKo (was die SPD ablehnt), oder die „Jamaica-Koalition“, bestehend aus der CDU, FDP und den Grünen.

Beides sind zwei „unglückliche“ Möglichkeiten, so wäre bei einer GroKo die AfD die stärkste Oppositionspartei und dagegen setzt sich die SPD, andererseits sind sich FDP und Grüne für „Jamaica“ eigentlich zu uneins.

Man muss darauf warten, was die Koalitionsgespräche mit sich bringen.

Vermutlich wird auch Angela Merkel eine weitere Amtszeit als Bundeskanzlerin übernehmen.

FLOP:                            USA und Nordkorea

Nordkorea und die Vereinigten Staaten von Amerika schienen eigentlich in letzter Zeit deutlich genug klargemacht zu haben, dass sie sich nicht ausstehen können, doch was sich Donald Trump bei der UNO-Konferenz erlaubt, geht einen Schritt zu weit (auch wenn es um Nordkorea geht). Mit der Drohung, das ganze Land auszulöschen, zeigt der amerikanische Präsident mal wieder seine nicht ganz so ausgeprägte (politische) Denkweise. Vielleicht sollte man ihm das mal über Twitter schreiben, denn Tweets scheinen ja anzukommen...

TOP oder FLOP #021 - Juli 2017

Hi,

hoffentlich habt ihr es gut durch die Ferien geschafft und damit wir diese Zeit nicht vergessen, lassen wir sie durch die TOP's oder FLOP's noch einmal Revue passieren.

Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins neue Jahr!

TOP 1                  Fußball (Herren)

Beim Confed Cup konnte sich die deutsche Nationalmannschaft im Finale gegen Chile mit einem 1:0 von Lars Stindl durchsetzen. Mit diesem Titelgewinn steht der DFB wieder an der Spitze der Weltrangliste.

Ebenso gewann die U21 die EM dieses Jahr, hingegen schied die U19 schon in der Gruppenphase aus.