TOP oder FLOP #055 – September 2020
Hi,
dieses Mal ein wenig verspätet die TOPs und FLOPs :)
TOP 1: Rookburgh
Endlich ist es soweit: Rookburgh ist im Soft-Opening! Nach 4 Jahren Bauzeit ist die neue Themenwelt des Phantasialands seit dem 17.09. im Soft-Opening und erfreut Fans auf der ganzen Welt!
TOP oder FLOP #054 – August 2020
Hey,
und herzliches Willkommen zurück aus den Sommerferien! Hoffentlich habt ihr alle die Auszeit gut überstanden. Hier eine Zusammenfassung der Ereignisse des vergangenen Monats (+ evtl. Teile des Julis).
TOP 1: Schulstart
Wir sind diesen Monat wieder in die Schule gestartet und bislang immer noch in der Schule – doch wie lange das noch bleibt, ist fraglich... Unser Konzept scheint aber bislang aufzugehen.
TOP oder FLOP #052 – März 2020
Hey,
ein weiteres Mal die TOPs und FLOPs. Viel Spaß beim Lesen und bleibt gesund!
TOP oder FLOP 1: Thüringen
In Thüringen wurde diesen Monat Ministerpräsident Bodo Ramelow ins Amt gewählt. Damit ist das Problem erst einmal auf Seite geschoben und nächstes Jahr stehen dann Neuwahlen an.
TOP oder FLOP #053 - Juni 2020
Willkommen zurück!
Nachdem wir am 13. März ins Homeoffice geschickt wurden, haben die TOPs und FLOPs für April und Mai pausiert. Das Corona-Virus hat die Nachrichten fast komplett ausgefüllt und da am Ende des Monats eine Zusammenfassung zu bringen – allein über Corona – das wollte ich nicht. Somit, nachdem wir uns nun der Normalität mit immer größer (zu groß?) werdenden Schritten nähern, ist es auch wieder Zeit für den Monatsrückblick.
Anschließend schauen wir auch zurück auf das Schuljahr mit seinen Höhen und Tiefen. Den nächsten Monatsrückblick gibt es dann im August!
Wir wünschen Euch sonnige Ferien!
-Pervisum-
TOP oder FLOP #051 – Februar 2020
Hi,
ein weiteres Mal die ToF's. Viel Spaß beim Lesen!
TOP 1: ESC – Vielleicht doch Chancen?
Zuerst war ich skeptisch, ob es eine gute Lösung war, keinen klassischen Vorentscheid wie wir ihn kennen, zu veranstalten. Das Ergebnis, welches dabei herausgekommen ist, ist jedoch überraschend gut: Mit der Nominierung von Ben Dolic mit „Violent Thing“ als deutsche ESC-Hoffnung verlässt man den steinigen, erfolglosen Pfad der letzten Jahre (welche immer das gleiche Klischee bedienten) und kommt gut an. Lassen wir uns überraschen!